21.09.2019 „Kinder, Katzen, Kronjuwelen“ in Nippes „Filmhaus-Chor“ singt Jubiläumsprogramm

43089034 1907046169343827 335692161364262912 nKöln – Was hat die Geburt eines Kindes mit der Hochzeit im Königshaus zu tun und wie passen Katzen dazu? In seinem neuen Programm "Kinder, Katzen, Kronjuwelen“ zelebriert der Kölner „Filmhaus-Chor“ seine eigene Krönung zum 10-jährigen Jubiläum und stößt auf einschneidende Erlebnisse und Meilensteine in Film, Fernsehen und dem echten Leben an.

Dabei mischen sich existenzielle mit monumentalen Themen: „Wickie“, der mutige kleine Wickinger trifft auf den martialischen „Gladiator“. Die Oscar-prämierte „Bohemian Rhapsody“ erklingt im „Land Of Hope And Glory“. Der erste reine Filmmusik-Chor Deutschlands zieht in seinem Jubiläumsprogramm singend Bilanz und kombiniert das Beste aus einer Dekade Chorgeschichte mit neuen und alten musikalischen Schätzen aus Film und Fernsehen. Was die Konzerte des „Filmhaus-Chores“ auszeichnet, ist ihre besondere Mischung aus Gesang-, Show- und Comedy-Elementen, die –durch ironische Moderationen – zu einer Chor-Revue verschmelzen.

Seit seiner Gründung interpretiert der „Filmhaus-Chor“ unter der Leitung von Guido Preuß ausschließlich Musik aus Kino- und Fernsehfilmen. Dabei bringt der 35 Stimmen starke, gemischte Chor sowohl klassische Filmsongs zu Gehör, als auch instrumentale Filmscoremusik, die Preuß für den A-cappella-Chor mehrstimmig arrangiert und mit eigenen Texten versieht.

„Kinder, Katzen, Kronjuwelen“ - 10 Jahre „Filmhaus-Chor“ - Jubiläumskonzert
Samstag, 21. September 2019, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr)

“Altenberger Hof“ (Bürgerzentrum Nippes)
Mauenheimer Straße 92
50733 Köln-Nippes

Karten gibt es für 16,50 Euro inkl. VVK-Gebühr und VRS-Ticket an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie direkt bei Köln-Ticket unter www.koelnticket.de/altenberger-hof/ oder telefonisch unter 0221 / 2801.

Weitere Informationen unter: http://www.filmhaus-chor.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.