08.12.2020 Kommunale Radentscheide - von Aachen lernen? (Online-Gespräch)

eine Stunde„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #533 (Online-Gespräch)

In mehr als 30 Städten Deutschlands nehmen Bürgerinnen und Bürger neuerdings die Verkehrswende selbst in die Hand. Mithilfe von Bürgerbegehren verpflichten sie Städte dazu, für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur zu sorgen. Auch in Aachen hat ein Radentscheid 2019 Furore gemacht, indem er für eine lebenswerte Stadt geworben hat, in der die Infrastruktur es Menschen jeden Alters und unabhängig von Geschlecht und Fitness ermöglicht, gerne und sicher Rad zu fahren.

Der Radentscheid hat in 300 Sammelstellten unermüdlich Unterschriften gesammelt und eine breite Unterstützung der Stadtgesellschaft erhalten. 20% der Wahlbevölkerung haben sich für die Ziele des Radentscheid ausgesprochen. Der Stadtrat hat dem Bürgerbegehren mit einer Zustimmung von 96% entsprochen. Und nun geht es an die Umsetzung des Maßnahmenpakets. Aus der Praxis bürgerschaftlichen Engagements für Stadtentwicklung berichtet Almuth Schauber. Im anschließenden Dialog darf natürlich die Frage diskutiert werden, ob eine ähnliche Initiative auch für Köln zielführend wäre.

Die Politikwissenschaftlerin Dr. Almuth Schauber ist eine der Initiator*innen des Radentscheid Aachen.

Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Anmeldung unter: https://www.edudip.com/de/webinar/kommunale-radentscheide-von-aachen-lernen/544546 (Einlass ab 18:50 Uhr)

Dienstag, 08.12.2020, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenfreie Teilnahme, Anmeldung unter https://www.edudip.com/de/webinar/kommunale-radentscheide-von-aachen-lernen/544546

https://www.hda-koeln.de/kalender/201208_hdak/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop