Digitaler Bürgertreff mit Bundestagsabgeordneten Hirte am 16. März: Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt ein

Kl Buergertreff Hirte 16.3Zum digitalen Bürgertreff mit Prof. Dr. Heribert Hirte (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages und direkt gewählter Abgeordneter für den Kölner Süden und Westen, lädt die Bürgervereinigung Rodenkirchen am Dienstag, 16. März 2021 um 19 Uhr ein.
Nach einer kurzen Einführung mit einem Bericht über aktuelle politische Themen seiner Arbeit können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Professor Hirte diskutieren und ihre Fragen stellen.

Einführender Vortrag Professor Hirte:

• Darstellung seiner Schwerpunkte in der Bundespolitik (u.a. kommissarischer Vorsitzender des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz) und in Köln im Wahlkreis II
• Rechtssicherheit bei Miet- und Pachtverhältnissen in der Corona-Pandemie: Warum die neue gesetzliche Unterstützung der Gewerbemieter (§313 BGB) in der Corona-Krise nicht nur für Inhaber kleiner Geschäfte, sondern auch für alle Rodenkirchener Bürger/innen wichtig ist.
• Politische Patenschaft für die Kölner Architektin Nahid Taghavi, die seit Oktober 2020 im Iran in Isolationshaft festgehalten wird.
Weitere geplante Diskussionsthemen im Bürgertreff:

• Autobahn GmbH plant den Abriss der Rodenkirchener Brücke wegen 8-spurigem Ausbau der A4
• Rheinspange/Rheinquerung/Verkehrsnetz für den Autobahnausbau. Neue Rheinbrücke? Aber wo? Wesseling, Godorf, Rodenkirchen?
• Varianten für Entflechtungsstraße zwischen Meschenich, Immendorf und Rondorf
• S-Bahn Ausbau /Erweiterung ggf. Neubau der Südbrücke für neue S-Bahnlinie im Süden über den Rhein
• Schwere Zeiten für Kunst und Kultur (z.B. Fuhrwerkswaage / Wachsfabrik)

Der Zugangslink für den digitalen Bürgertreff der Bürgervereinigung Rodenkirchen am 16. März 2021 um 19 Uhr lautet:

https://us02web.zoom.us/j/82759995617?pwd=YmQweDh2UXUvQUZYRzFCZUhWb1lYUT09

Meeting-ID: 827 5999 5617 / Kenncode: 947134

Die Gesamt-Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt.

Weitere Informationen auf https://www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/

Bild: Prof. Dr. Heribert Hirte MdB digitaler Bürgertreff der Bürgervereinigung Rodenkirchen / © Tobias Koch
Quelle: https://www.buergvereinigung-rodenkirchen.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop