„Musik in den Häusern der Stadt“ in Köln - Konzerte für Entdecker

kus neue logi screen rgbKöln, 4. November 2019. Auch die 23. Ausgabe von „Musik in den Häusern der Stadt“ in Köln bietet vom 12. bis 17. November 2019 wieder besondere Konzerterlebnisse für jeden Geschmack. Dafür sorgen die Vielfalt der Musik, die liebevollen Gastgeber, die eigens für das Festival interessante Räumlichkeiten öffnen, und die Nähe der Besucher zu den Künstler*innen. Insgesamt finden 37 Veranstaltungen in Köln statt. Ausführliche Informationen und Karten gibt es unter https://www.kunstsalon.de/veranstaltung-kategorie/festival-koeln/.

Zum Beispiel verzaubern am 13.11. die Kölner Singer-Songwriterinnen Gina Éte und Faira mit Tauben, Träumen und Trauben in der "Mülheimer Freiheit" in Mülheim, während einen Tag später die international gefeierte Sängerin Julia Biel Jazz und Soul in einem Gartenbaubetrieb in Alfter spielt. Am 15.11. begeben sich Gila Abutalebi und Amandine Duchens mit Musik und Lesung auf eine Zeitreise zu den Wurzeln Jacques Offenbachs in der Michael Horbach Stiftung in der Südstadt, die jungen Solisten der Orchesterakademie des Gürzenich-Orchesters zeigen mit Kammermusik für Streicher im Literaturhaus in der Innenstadt ihr Können. Zum Abschluss des Festivals am 17.11. zünden KWINI die Neo-Pop-Rakete in einer Hotel-Bar mit Domblick in der Innenstadt und die Whoop Group lässt mit vier Saxophonen eine ehemalige Industriehalle in Mülheim vibrieren.

Der Kölner KunstSalon richtet „Musik in den Häusern der Stadt“ seit 1998 aus. In diesem Jahr kommen 78 Konzerte Köln, Bonn und Hamburg zur Aufführung. Dabei stehen junge Talente und aufstrebende Newcomer ebenso auf der Bühne wie bekannte Musiker*innen und Stars. Zu hören sind Klassik, Jazz, Soul, Pop, Funk, Swing, Blues, Rock, R & B, Balkan, Latin, Tango, Klezmer, Chansons und Crossover. Das Festival wird ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert, die vor allem von den Gastgebern sowie zahlreichen Förderern und Sponsoren stammen. Gesamtfestival- und Programmleiterin Marie-Katrin Schnermann ist für den Standort Köln zuständig, während Berit Winter in Hamburg sowie Brigitte Pütz in Bonn verantwortlich sind.

Musik in den Häusern der Stadt
Ein Festival des KunstSalon Köln e.V.
12. bis 17. November 2019
Köln. Bonn. Hamburg

PROGRAMM: www.kunstsalon.de/festivals/musik-in-den-haeusern-der-stadt/#koeln
KARTEN zu 22,-/15,- Euro zzgl. Gebühr gibt es online oder bei der Tickethotline unter 0221-93679705 (montags bis freitags von 10-13 Uhr)

Quelle: pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop