Kampagne "STADTRADELN": Köln steigert Ergebnis nochmals deutlich

17554205 1514223205274750 4802929363617745869 nZum insgesamt vierten Mal hat die Stadt Köln in diesem Jahr am "STADTRADELN", der bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnisses, teilgenommen. Vom 1. bis 21. Juni 2019 traten insgesamt 3.807 aktive Radelnde für mehr Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs in die Pedale. Insgesamt bildeten die Teilnehmenden 213 Teams, beispielsweise Unternehmen, Vereine oder Schulklassen. Insgesamt haben die Kölner Stadtradler 773.499 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Damit konnte das Ergebnis von 2018 um rund 16 Prozent gesteigert werden. Gegenüber der Fahrt im Kraftfahrzeug konnten die Radfahrerinnen und Radfahrer 110 Tonnen CO2 einsparen.

Die Gewinnerteams in der sieben Kategorien werden im Herbst 2019 ausgezeichnet. Das nach absoluten Zahlen fahrradaktivste Team stellte in diesem Jahr die Rheinenergie AG mit insgesamt 37.332 erradelten Kilometern, gefolgt vom "Transmission Team" und Ford. Auch 20 Ratsmitglieder und Gremienmitglieder traten für den Klimaschutz in die Pedale.

Ziel der Aktion "STADTRADELN" ist, durch den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 zu senken. Organisiert wird die Kampagne bei der Stadt Köln als Gemeinschaftsprojekt von der Koordinationsstelle Klimaschutz und dem Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung mit dem Team des Fahrradbeauftragten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop