Die Privatbrauerei Gaffel und der 1. FC Köln verlängern ihre Partnerschaft um fünf Jahre

Vertragsverlängerung 2020Köln, 30. Juni 2020 – Die Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und der Privatbrauerei Gaffel wird um fünf Jahre verlängert. Damit bleibt Gaffel die exklusive Bier-Marke im RheinEnergieSTADION und wird bei allen Spielen des 1. FC Köln sowie weiteren Veranstaltungen ausgeschenkt.

Die Verhandlungen, die während der Corona-Krise geführt wurden, liefen trotz der für alle Parteien ungewohnten Umstände sehr harmonisch. „Die langjährige Zusammenarbeit ist vom gegenseitigen Vertrauen geprägt“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der Privatbrauerei Gaffel, Heinrich Philipp Becker.
„Gaffel. Das Kölsch der Fans“ ist seit 2002 exklusiver Kölschpartner des 1. FC Köln und unterstützt nicht nur die Profi-Abteilung, sondern auch das Fan-Projekt „fans1991“. Zahlreiche Projekte wurden mit dem Verein in den zurückliegenden Jahren realisiert. Dazu zählen viele gemeinsame Gastronomie- und Handels-Aktionen wie Public Viewings, Sondergebinde, Tippspiel-Bierdeckel oder Mitgliederkampagnen.

Das Gaffel am Dom hat sich als „Heimspielstätte“ für Auswärtsspiele fest etabliert. Unter dem #vorspiel gibt es für die FC-Fans vor den Heimspielen spannende Aktionen wie Dosen-Samplings, Gewinnspiele, Verkostungen im Büdchen oder Touren durch FC-Kneipen. Für jedes im RheinEnergieSTADION geschossene FC-Tor gibt die Brauerei 111 Liter Gaffel Kölsch aus. Auf dem Torbarometer stehen nach Ende dieser Saison 3108 Liter. Wegen der Corona-Folgen wird das Kölsch nicht direkt, sondern über eine Mitgliederaktion nach den Sommerferien ausgegeben. Teilnahme und Infos via: www.gaffel.de/torbaromter

„Wir feiern in zwei Jahren 20-jähriges Jubiläum. Sportlich haben wir sicher viel erlebt. Es hat sich gezeigt, dass diese Partnerschaft nicht nur strategisch gedacht ist. Sie ist eine Sache des Herzens“, betont Heinrich Philipp Becker. „Die Kölner Institutionen FC und Gaffel bilden ein perfektes Team.

FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle sagt: „Mit Gaffel verbindet uns eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft, von der beide Seiten profitieren und die mit immer wieder neuen, kreativen Ideen gelebt wird. Wir sind sehr froh, dass wir diese Kooperation langfristig verlängern konnten. Das ist für den FC ein starkes Signal und wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.“

www.gaffel.de
www.fc.de

Quelle: die-koelner.net
Foto: Vertragsverlängerung 2020 1. FC Köln Geschäftsführer Alexander Wehrle - Heinrioch Philipp Becker geschäftsführender Gesellschafter Privatbrauerei Gaffel III

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.