TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Dezember 2021

TH KölnMontag, 6. Dezember 2021
„‚...oder sollen wir es verändern?‘ – Zwei Werke von Joseph Beuys in der Kunstsammlung NRW“
TH Köln, hybride Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr, Ubierring 40, 50678 Köln, und Online per Zoom

Zwei Werke von Joseph Beuys – die „Diagrammzeichnung“ von der documenta 5 in Kassel und „Konzertflügeljom“ inklusive eines Notenständers mit Sauerkraut – stehen im Mittelpunkt eines Vortrags am Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln. Astrid Roth von der Kunstsammlung NRW spricht am Montag, 6. Dezember 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr über die Werkgenese, die Präsentationsgeschichte und den Erhalt der beiden Werke. Die Veranstaltung mit dem Titel „‚...oder sollen wir es verändern?‘ – Zwei Werke von Joseph Beuys in der Kunstsammlung NRW“ findet im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts statt und wird sowohl in Präsenz als auch Online angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 8. Dezember 2021
„Wissen: Partizipative Lehre an Hochschulen und das Trilemma der Inklusion.“
TH Köln, Online-Vortrag, 17.30 bis 19.00 Uhr

Wie lassen sich Forschung und Theorie in verständlicher Sprache vermitteln? Um diese Frage zu beleuchten, stellen Prof. Dr. Matthias Otten von der TH Köln und Sebastian Hempel von der Hochschule RheinMain Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur partizipativen Lehre vor. Der Online-Vortrag mit dem Titel „Wissen: Partizipative Lehre an Hochschulen und das Trilemma der Inklusion“ findet am Mittwoch, 8. Dezember 2021, von 17.30 bis 19.00 Uhr statt und wird vom Forum Inklusive Bildung in der Reihe „Ermutigungen“ organisiert. Das Forum Inklusive Bildung ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene (KJFE) der TH Köln und der Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.