DIE-Preis für Nachwuchskünstlerinnen und –künstler - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung zeichnet Studierende der Alanus Hochschule aus

Preistraegerinnen DIEcAlanus HochschuleDrei Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn erhalten den DIE-Preis für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) in Bonn vergibt die Auszeichnung an Julia Escher, Alissa Knelz und Sophie Olligschläger aus dem Bachelorstudiengang Kunst-Pädagogik-Therapie. Die Preisverleihung am 6. Juni ist gleichzeitig Auftakt einer Ausstellung mit Werken der Preisträgerinnen und ihrer Kommilitonen in den Räumlichkeiten des DIE. Die Werkschau unter dem Titel in·ne·hal·ten ist noch bis zum 20. September 2019 zu sehen. Der Eintritt ist frei.

in·ne·hal·ten
Ausstellung von Studierenden des Bachelorstudiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Ausstellungsdauer
06. Juni bis 20. September 2019

Preisverleihung und Vernissage
Donnerstag, 06. Juni 2019, 13:30 Uhr

Ausstellungsort
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. Heinemannstr. 12–14
53175 Bonn

Eingang Max-Löbner-Straße (U16/63)

Der Besuch der Ausstellung ist nur nach bestätigter Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich: Nelly Köhn, Tel. 0228 - 3294103, koehn@die-bonn.de.

Foto: Die Preisträgerinnen (v.l.n.r.) Julia Escher, Alissa Knelz und Sophie Olligschläger, Studentinnen im Studiengang Kunst-Pädagogik-Therapie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.

www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop