Ausstellung "Frauen können alles. Männer auch." Galerie 100kubik

galerie 100 kubik frauen können allesIn der Kunst sind wir Zeuge einer echten Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, obwohl dies anscheinend einer der Bereiche ist, in denen das Aussehen das Gegenteil anzeigen soll. Männer erreichen zunehmend verantwortungsvolle Positionen, und fast ein Viertel der Direktoren der großen Museen sind Männer. Obwohl männliche Arbeitnehmer im Allgemeinen schlechter bezahlt werden als Frauen, kämpfen sie langsam für die Gleichstellung. Die Mehrheit der Sammler weltweit sind Frauen, und die Zahl der Galeristinnen und Künstlerinnen übersteigt die der Männer, insbesondere wenn es sich um Werke mit einem wertvollen Marktpreis handelt. Darüber hinaus erzielen Werke von Künstlerinnen in der Regel einen besseren Marktpreis, und viele Sammlerinnen ziehen sich von einem Kauf zurück, wenn sie erfahren, dass das Kunstwerk von einem Mann geschaffen wurde. Aber Gott sei Dank gibt es immer wieder Ausnahmen. Es scheint, dass Frauen in Geldfragen qualifizierter und geschätzter sind, um wichtige Entscheidungen zu treffen, und deshalb verschwinden Männer fast aus der Kunstszene, in all ihren Facetten, wenn wir in der Preispyramide nach oben gehen. Das "große Spiel der Millionen" wird nach wie vor von Frauen gespielt. Erfolg ist immer weiblich, obwohl Männer dafür nicht weniger kreativ sind.

...Wie klingen die aus Artikeln über Kunst gesammelten Phrasen, wenn wir ihr Geschlecht ändern? Fällt es uns schwer, das zu glauben? Müssen wir es zweimal lesen? Ja, in der Regel ist es genau umgekehrt, und fast niemand wird dadurch beunruhigt. Vielleicht sollten wir damit beginnen, diese Situation in der Praxis zu ändern, meinen Sie nicht auch?

Ich erwarte Sie am 4. September (nach der Sommerpause im August) mit einer sehr interessanten Ausstellung von zwei außergewöhnlichen Künstlerinnen: Juana González und Silvia Lermo, in der Bilder mit Texten kombiniert werden, um sehr wilde Erzählungen zu präsentieren.

Öffnungszeiten: Di, Mi und Fr von 12 bis 18 Uhr.
Do, Sa, nach Vereinbarung: Tel. 0221 9464 5991

Galerie 100 kubik
Mohren Str. 21
50670 Köln

https://galerie100kubik.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.