16.09.2023 – 28.01.2024 Füsun Onur. Retrospektive

Füsun Onur Retrospektive

Füsun Onur, 1937 in Istanbul geboren und dort lebend, ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Türkei. Zwar ist ihr beeindruckendes und vielseitiges Werk durch regelmäßige Beteiligungen an Gruppenausstellungen einem internationalen Publikum kontinuierlich zugänglich gewesen, hat aber bislang keine ausreichende Würdigung erfahren. Vor etwa zehn Jahren richtete ihr Arter, das Museum für zeitgenössische Kunst in Istanbul, erstmalig eine Überblicksausstellung aus. Mit der großen Retrospektive

16.06. - 21.07.2023 Ausstellung „ALLES klingt!“

Alles Klingt SM 01 Plakat

Mit der Fortsetzung unseres Jahresprogramms zeigen wir Euch die Ausstellung „ALLES klingt!

„twentyeightDAYS“ entstand zu Anfang des Jahres 2021, genauer gesagt am 1.Januar, und beinhaltet 28 Kompositionen, die über den Zeitraum von 28 aufeinanderfolgenden Tagen entstanden. Jedes Stück verarbeitet das am jeweiligen Tag als erstes entstandene intuitiv-spontane musikalische Motiv zu einer Komposition.
Um das Projekt zusätzlich audiovisuell auszuarbeiten hat sich Christian

PHOTOSZENE-FESTIVAL

internationale photoszene köln

Mit großem Erfolg endete gestern, am 11. Juni 2023, das Photoszene Festival 2023 in Köln. Deutlich mehr Besucher:innen als in den Vorjahren kamen nach ersten Schätzungen bis heute in die Ausstellungen und Veranstaltungen des traditionsreichen Festivals, das sich in diesem Jahr mit einem erweiterten kuratierten Kernprogramm unter dem Titel Photoszene Co-Labs! an verschiedenen Orten in der Kölner Innenstadt neu positionierte.
Das Publikum war seit dem 12. Mai eingeladen in einem großen

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND JETZT im Museum Ludwig Ukrainische Moderne 1900–1930 & Daria Koltsova

Ukrainische Moderne

Die Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in der Vergangenheit unter diesem Begriff zusammengefasst wurden - auch in der Sammlung des Museum Ludwig – wie Alexandra Exter, Olexandr Bogomazov, Kazymyr Malevych, Volodymyr Burliuk und Vasyl Yermilov, kamen aus der Ukraine und haben die dortige Kultur

03. & 04. Juni 2023 DLW Festival im Orangerie Theater

DWL Festival

Am 3. und 4. Juni 2023 findet im Orangerie Theater im Volksgarten Köln das erste DLW Festival statt. Dafür kommen hochkarätige Künstler und Ensembles wie die Sängerin und Stimmkünstlerin Sofia Jernberg, die Pianistin Tamara Stefanovich, ein gemischtes Quartett vom Klangforum Wien und die Gastgeber vom Ensemble Dell-Lillinger-Westergaard zusammen.

Das facettenreiche Programm bietet an zwei Tagen zahlreiche Konzerte mit zeitgenössischer Musik von u.a. Aperghis, Berio, Dell

6.& 7.Mai 2023 Kunstroute Ehrenfeld im Kunstknoten

Kunstroute Ehrenfeld Kunstknoten 2023

Das Atelier Kunstknoten öffnet im Wonnemonat Mai seine Pforte und freut sich auf viele kunstbegeisterte Besucher.

Zu sehen sind Arbeiten von Sanmitra Felix und Susanne Katharina Opheys aus dem Bereich der Malerei, Assamblagen, Objekte und Skulpturen.
Am Freitag, den 5.Mai von 16-20h, ist meist noch mehr Zeit für Gespräche.

Öffnungszeiten: Sa. 12-21h

Kommen Sie auf einen Besuch und lassen sich durch die phantastisch, versponnene Bildwelt begleiten und von den Farberlebnissen verzaubern!!

19h

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.