Zum Hauptinhalt springen

21.10.2016 - 29.01.2017 Gruppenausstellung "Love" Atelier Schwab

Love Atelier Schwab 1

Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung: Frieda & Götz Bellmann, Sabine Dehnel, Andrea Esswein, Annetta Kapon, Marianna Krueger, Anna Lehmann-Brauns, Petra Mattheis, Marc Peschke, Claudia Schmitz, Valentina Stanojev

Der Liebe mag man sich am liebsten nicht in der eigenen Sprache nähern. Man verspürt ein Unbehagen. Vieles klingt flach, scheint dekorativ oder zu sehr von Emotionen geprägt. Wir haben Furcht vor dem großen Thema und der damit verbundenen großen visuellen Geste.

Woran liegt das? Vielleicht weil auch die Liebe in all ihren Facetten schon lange ökonomisiert wurde. Sie ist so oft ein Widerspruch in sich, eine Antinomie – ist ständiger Vermarktung ausgesetzt, dem Voyeurismus ausgeliefert, scheint sinnentleert.

Der...

Weiterlesen

Ausstellung Schlaflabor & Traumfabrik - Von Schlaf und Schlaflosigkeit, Traum und Alptraum im Zündorfer Wehrturm

Schlaflabor A

Unter diesem Titel präsentieren die Kunstvereine 68elf e.V. (Köln) und Eulengasse e.V. (Frankfurt am Main) im Museum Zündorfer Wehrturm gemeinsam rund 30 individuelle künstlerische Positionen in unterschiedlichsten Medien wie Malerei und Grafik, Objekt und Rauminstallation, Fotografie und Video.

Rund ein Drittel seines Daseins verschläft der Mensch. Verschwendung von Lebenszeit? Der Schlaf, der antiken Mythologie nach Zwilling des Todes und in Götterhand liegend, befindet sich allgemein auf dem Rückzug. Immer mehr Menschen nehmen heute pharmazeutische Muntermacher zu sich, um länger durchzuhalten. Andere würden gern schlafen, können es aber nicht und greifen daher ebenfalls zu Medikamenten.

Die durchschnittliche Schlafdauer der...

Weiterlesen

Finissage 21.10.2016 Ausstellung “MEHR ALS SCHWARZ UND WEISS” mit Malerei, Fotoarbeiten und Installation von Manuele Klein

manuele

Manuele Klein gehört zu den wenigen Künstlerinnen, die beide Seiten der Kunst kennengelernt hat, die Repräsentative ebenso wie die Gestalterische. Manuele Klein betrieb Ende der neunziger Jahre in Bonn "Die Weiße Galerie". Die dortigen Ausstellungen nahmen sich insbesondere der Malerei, den Plastiken und Objekten zeitgenössischer Künstler an.
In ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit konzentrierte sie sich auf Malerei, Installation, Objekte, Video und Fotografie. Sie studierte Malerei und Grafik am Institut für Ausbildung in Bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK), Bochum. Dort erhielt sie ihr Diplom im Fachbereich Malerei und Grafik und war Meisterschülerin bei Prof. Dr. Qi Yang.
Sie beteiligte sich beim Aufbau des Künstlerhauses K44...

Weiterlesen

21.10.- 11.11.2016 Ausstellung "Ewa Salwinski, Manfred Schüler - WORAUF ES ANKOMMT…"

schuelersalwinski

Die Ausstellung WORAUF ES ANKOMMT...ist eine Präsentation zweier künstlerischer Positionen, die Gegenpole bilden. Zwei Pole die sich ergänzen. Strenge Formen und asketisch-kontemplative Arbeiten von Ewa Salwinski und aus Impuls und kontrolliertem Zufall entstandene Bilder von Manfred Schüler.

Worauf es ankommt....

Manfred Schüler gab seiner 2015/16 entstandenen Serie den Titel DAS DRECKIGE DUTZEND II.
Im Zentrum seiner gewitzt-hintergründigen Figurendarstellungen steht das Konzept, sein bildnerisches Universum aus zufällig gesetzten Farbflecken zu entwickeln. Der kalkulierte Zufall spielt hierbei eine wichtige Rolle. Ausgangspunkt seiner Bilder ist ein ungebändigtes Chaos von Flecken, meist bestehend aus Kaffee, Tee, Rotwein, Öl und...

Weiterlesen

14.10.16 - 23.11.16 Ausstellung Rin Miyamoto in der Galerie Orange Tegernsee

image 06 10 16 11 23 2

In ihren Arbeiten zeigt Rin Miyamoto eine nicht durch kulturelle Einflüsse gefärbte unvoreingenommene und rein persönliche Sicht auf die Dinge.

Dabei ist es ihr wichtig, unabhängig von der Frage ob ihre Werke gegenständlich oder abstrakt sind, fließende, unbeständige Motive die nicht greifbar sind, festzuhalten.
Bei den Bildern dieser Ausstellung wurde sie inspiriert von der Oberflächenstruktur dünnen Alumininums. Die Künstlerin möchte unter anderem die Melodien sichtbar machen, die sie im verspielten Fluß der Oberflächenstruktur spürt und ihnen eine Form verleihen.

Rin Miyamoto
Nach Abschluss des Kunststudiums an der Kyoto University of Arts 2008 in Malerei siedelte sie 2009 nach Deutschland über.
Sie ist Absolventin an der Akademie für...

Weiterlesen

09.10.2016 - 29.01.2017 Ausstellung - Peter Gowland’s Girls*Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

PeterGowland Zephyr Pressebild7

Die Ausstellung „Peter Gowland’s Girls*“ widmet sich den aufregenden Pin-Up-Fotografien des amerikanischen Fotografen Peter Gowland (1916 – 2010). Er fotografierte ab 1946 in und um Los Angeles junge Frauen im Glamour- und Pin-Up Stil. Bereits zu Beginn seiner Karriere bezeichnete ihn die New York Times 1954 als „America’s No. 1 Pin-Up Photographer” und siedelte seine Bilder später im „Irgendwo zwischen Verführung und Kunst“ an. Anlässlich des 100. Geburtstags des Fotografen präsentiert ZEPHYR – Raum für Fotografie weltweit erstmals eine umfassende Ausstellung seines Lebenswerks. „Peter Gowland’s Girls*“ ist vom 9. Oktober 2016 bis 29. Januar 2017 in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen.

Seine Models fand Peter Gowland an den...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …