Zum Hauptinhalt springen

KLANG–SPIEL Klanginstallation Fassade der Kammerspiele / Bad Godesberg von Gordon Monahan, stadtklangkünstler bonn 2016

gordon monahan c Boeschmeyer

Die neue Klanginstallation 'KLANG–SPIEL' verwandelt die Fassade der Kammerspiele in ein künstlerisch animiertes Tableau.

Das in den Theaterferien eigentlich "stumme" Gebäude wird durch ein raffiniertes Spiel aus Klang und Bewegungen auf ungewohnte Weise lebendig. Monahans 'KLANG–SPIEL' ist ein kleines akustisches Theater, das den öffentlichen Raum als einen offenen Begegnungsraum versteht und aktiviert.

Die Installation besteht aus zwei Komponenten – einem Set aus vier unterschiedlich großen Bronze-Becken, die links und rechts des Eingangsportals angebracht sind, und drei kinetischen Regenstab-Skulpturen über dem Eingang der Kammerspiele. Gordon Monahan verwendet die Becken als Resonatoren. Sie werden...

Weiterlesen

Offenen Gartenpforte 2016

offener garten 2016

Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben Sie auch schon über Zäune gelauert, um einen Blick in fremde Gärten zu werfen? Es geht viel einfacher: An vier Wochenenden im Mai, Juni, Juli und September 2016 laden Gartenbesitzer wieder gleichgesinnte Pflanzenfreunde ein in ihr privates Gartenreich.

Die Idee der „Offenen Gartenpforte“, die auch in anderen Regionen Deutschlands realisiert wird, geht auf eine Initiative in England aus dem Jahr 1927 zurück. Im Gedenken an Königin Alexandra wurde der National Gardens Scheme Charitable Trust errichtet und das Schöne mit dem Nützlichen verbunden: Die erhobenen Eintrittsgelder kamen einem Hilfsfonds für Krankenpflege zu Gute. In Deutschland verfolgt die „Offene Gartenpforte“

Weiterlesen

"WARonWALL – Fotografien und Texte vom Krieg in Syrien auf der Berliner Mauer" Eine Arbeit von Kai Wiedenhöfer

Kai Wiedenhöfer

Im Frühjahr 2016 wütete der Bürgerkrieg in Syrien seit fünf Jahren. Über eine Million Menschen sind seither verletzt worden, rund eine Viertelmillion sind tot.
Es sind Menschen wie Sundus Hawarna (11), die ihre ganze Familie, ihre drei Brüder und ihre Eltern, durch die Explosion einer Fassbombe verlor. Auch die elfköpfige Familie ihres Onkels, der einen Stock über ihr wohnte, kam um. Khalid (42) wurde verletzt, als sein Heimatdorf beschossen wurde und er seine Familie mit dem Motorrad in Sicherheit bringen wollte. Iman (40) wurde von der Kugel eines Scharfschützen gelähmt und lebt nun in ständiger Angst, dass ihr Mann sie aufgrund der Behinderung verlässt. Sie alle erzählen von dem Augenblick, der ihr Leben zerstörte.

Ein Jahr lang...

Weiterlesen

11.06. – 14.08.2016 "ACHTUNG KULTURGUT - Die Sammlung Kunst aus Papier"

achtung kulturgut

Die Ausstellung bietet einen Querschnitt aus der einzigartigen Bergisch Gladbacher Sammlung „Kunst aus Papier“ mit Arbeiten von Monika Grzymala, Gregor Hildebrandt, Mischa Kuball, Monika Mazurkiewicz, Robert Rauschenberg, Mimmo Rotella, Simon Schubert, Ignacio Uriarte, Wolf Vostell und vielen anderen mehr.

Das, was Bergisch Gladbach von anderen Städten unterscheidet, ist die mehr als vierhundertjährige Papierindustrie. Ihr verdankt die Stadt ihre Entstehung, und selbst die Existenz des Kunstmuseum Villa Zanders ist ohne die Industriellenfamilie Zanders, die dieses Haus 1873/74 als herrschaftlichen Wohnbau errichtete, nicht vorstellbar.

Papier als künstlerisches Material in den Mittelpunkt der Sammlung des Museums zu stellen, lag also...

Weiterlesen

"9. Teltower Kunst-Sonntag" JETZT bewerben!

Kunstsonntag

Ausschreibung zur Teilnahme am 9. Teltower Kunst-Sonntag am 6. November 2016 in den historischen Gebäuden der 750 Jahre alten Stadt Teltow.

Die Organisatoren des "9.Teltower Kunst-Sonntag" laden Künstler aus allen Regionen und Bereichen der bildenden Kunst herzlich zur Teilnahme am 9. Teltower Kunst-Sonntag in die Teltower Altstadt ein.
Die Teilnahme von Migranten und Nachwuchskünstlern, Kindern und Jugendlichen, ist sehr erwünscht.

Veranstaltungstermin ist der 6. November 2016, die Exponate sind den Besuchern von 10 bis 17 Uhr zugänglich.

Die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung hat das MFWK Brandenburg, Gastgeber ist der Bürgermeister der Stadt Teltow.

Die feierliche Begrüßung der Künstler und Gäste erfolgt 11 Uhr im Neuen...

Weiterlesen

11.09.2016 - 19.02.2017 Ausstellung "BAROCK - Nur schöner Schein?" Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim / Museum Zeughaus C5

barock

Die Sonderausstellung „Barock – Nur schöner Schein?“ beweist, dass das Zeitalter weit mehr zu bieten hat als Puder, Pomp und Dekadenz. Vom 11. September 2016 bis 19. Februar 2017 stellen die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen in der kulturhistorischen Schau die Epoche erstmals in ihrer ganzen Vielschichtigkeit vor und hinterfragen gängige Klischees. Die Jahre zwischen 1580 und ca. 1770 waren eine Zeit voller Widersprüche: Neben üppigen „Rubensweibern“ gab es ein klassisch-antikes Schönheitsideal und religiöser Wunderglaube stand wissenschaftlicher Rationalität gegenüber. Während die einen rauschende Feste feierten, litten andere an den katastrophalen Folgen verheerender Kriege. Bisher widmeten sich Barock-Ausstellungen einzelnen Künstlern...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.