Zum Hauptinhalt springen

04.06.- 02.10 2016 "Skulptur & Garten 8"

Einladung 2016

Land - Menschen - Kunst - Garten - Genuss..Lebenslust! Mehr als 40 internationale Künstler in Unterweiden

So viele waren es noch nie: Mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler stellen Werke aus – „Skulptur & Garten“ wird zum Spiegel ihres aktuellen Schaffens. Das Ensemble der Exponate ist international: Die Künstler kommen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Portugal, Spanien, der Schweiz und auch aus Afrika und Japan.

Auf der Biennale in Venedig und im Kunst-Park von Kempen

Um nur ein prominentes Beispiel zu nennen: Mariyo Yagi zeigt ihre „Nawa“- Großplastik, wie sie im vorigen Jahr auch auf der Biennale in Venedig zu sehen war. Die Japanerin hat weltweit bereits an vielen...

Weiterlesen

26.05.- 29.05.2016 art'pu:l - DIE MESSE FÜR AKTUELLE KUNST

artpul

Nun schon zum 6. Mal präsentiert die art'pu:lPulheim 2016 aktuelle internationale Kunst in den historischen Hallen des Walzwerks Pulheim. Mit über 100 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland ist die art'pu:l die größte Produzentenmesse im Rheinland.

Die gelungene Verbindung zwischen kuratiertem, exklusivem Teilnehmerfeld mit einem außergewöhnlich atmosphärischen Ort unterstützt die freundliche und persönliche Nähe zwischen Gast, Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Veranstaltern. Ein großes Anliegen der Ausrichter ist es so zu wirtschaften, das faire Konditionen für alle Beteiligten entstehen ohne das hohe künstlerischen Niveau der zu entdeckenden Kunst zu vernachlässigen.

VERNISSAGE:
DONNERSTAG, 26 Mai...

Weiterlesen

24.05.2016 Gespräche im Roten Salon "Raubkunst – oder Wem gehört das Kunstwerk?"

kunstraub

Vor gut zwei Jahrzehnten begannen deutsche und internationale Museen mit der Durchforstung ihrer Bestände nach Werken, die möglicherweise als „Raubkunst“ in die Sammlungen gelangt sind. Dabei gerieten verschiedene Werke, deren Status nicht eindeutig war, in den Fokus öffentlicher Debatten. Besonders heftig wurden die Diskussionen, als nach einer fragwürdigen Beschlagnahmung in der privaten Sammlung von Dr. Cornelius Gurlitt Werke aus dem Bereich der sog. Raubkunst identifiziert wurden und die Bundesregierung zur weiteren Erforschung dieses Bestandes eine eigene „Task-Force“ einrichtete. Wann aber erweist sich ein Werk als „Raubkunst“, woher kommt diese Kunst, warum werden diese Nachforschungen erst heute betrieben, und was bedeuten die...

Weiterlesen

22.05.2016 "KinderKünstlerFest und Internationaler Museumstag" Kunstmuseum Villa Zanders

kinderkunst

Wir feiern Kunst! Bereits zum 13. Mal findet im Park der Villa Zanders das beliebte KinderKünstlerFest statt. Eintritt frei! Eltern, Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, mit Künstlern zu experimentieren, Objekte zu bauen und farbige Spuren zu hinterlassen.

Das KinderKünstlerFest findet bei jedem Wetter statt!

Teilnehmende KünstlerInnen: Andreas My, Barbara Dörffler, Bernhard Peters, Claudia Betzin, Martin Böer, Martine Dupont, Manuele Klein, Michael Wittassek, Joss Lehmkuhl.
Workshopangebote: Gipsskulpturen, Druckwerkstatt, Nagelbilder, Zeichnung + Collage, Ton, Malerei, Pappskulpturen, Musik.

Sonntag, 22. Mai 2016

11:00 - 18:00 Uhr
Freier Eintritt in das Museum anlässlich des Internationalen Museumstags
Öffentliche Führungen...

Weiterlesen

05.- 26. Juni 2016 Ausstellung "Landschaften und ihre Auflösung" Jürgen Reiners

reiners

Der Kunstverein Stade zeigt ab Juni Aquarelle von Jürgen Reiners.

Es gibt nicht viele Maler, die nur in Aquarell malen, Jürgen Reiners ist einer von ihnen.
Zusätzlich erfreut er Kunstliebhaber mit seinen Skulpturen. http://www.atelier-reiners.de

Jürgen Reiners geb. 1944 in Viersen
1967 Studium der Architektur in Aachen
1972 Studium der Malerei bei Professor Hubert Berke und der Bildhauerei bei Professor Elmar Hillebrand
Studienreisen nach Italien, Frankreich, Irland, Griechenland, Spanien, Portugal, Lanzarote, Tunesien, Cuba, Dominikanische Republik und Syrien.

Der lebeART e.V. durfte den Künstler bei seiner Arbeit beobachtet, entstanden ist ein Portrait des Künstlers in seinem alltäglichen Umfeld.Jürgen Reiners gewährt einem somit eine...

Weiterlesen

18.06.2016 "Strich & Faden Design Markt" Fabrik45 Bonn

designmarkt

Am Samstag den 18. Juni 2016 ab 12 Uhr geht es endlich wieder los! Der zweite Strich & Faden Design Markt feiert in der Fabrik 45 Premiere!

Kleine Labels, Junge Kreative & Street-Artists aus der Region präsentieren wieder eine Vielfalt an selbstkreierter Kleidung, eigens erstellten Illustrationen,beeindruckenden Fotografien und vielem mehr,das zum stöbern, entdecken und shoppen einlädt!

Altstadt Apparel, Dropix, Beton für Bonn, 1zwo3, Van Dalism, Susanne Hiepler, papelami, Print & Paint, cafe fuchsbau, Soulbox, Frau Plonka, Pressmanufaktur, pikfine, balice taschen, Weingarten Fotografie und Graphkicks.
Außerdem am Start die Frittebud & Bonner Kaffeeschule!

Strich & Faden Design Markt
Samstag, 18. Juni 2016 12:00 Uhr...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …