BO NINGEN veröffentlichten neues Album 'Sudden Fiction' und Musikvideo für "Minimal"

1593174781.2551639080Die in London ansässige japanische Alternative-Rock-Band BO NINGEN freut sich, eine Zusammenarbeit mit der italienisch-australischen Videokünstlerin Rebecca Salvadori in Form eines experimentellen neuen Videokunstwerks für ihre neueste Single "Minimal" bekannt zu geben, die ab sofort erhältlich ist.

Gitarrist Kohhei Matsuda kommentierte die Zusammenarbeit wie folgt: „Das Hauptaugenmerk bei der Zusammenarbeit lag auf der Schaffung eines Dialogs zwischen jedem von uns und der Künstlerin / Regisseurin Rebecca Salvadori. Sie interviewte uns individuell über das Lied, das Album, das Artwork und alles dazwischen. Dann hat sie die Ergebnisse in so etwas wie ein kollektives Unterbewusstsein verwoben.“

„In Bezug auf die visuelle Darstellung stimmt Rebeccas barocker Umgang mit Licht und Figuren mit meiner Vorstellung von der Malerei„ Still Life “überein, auf der das Albumcover basiert. Insgesamt war die Arbeit mit ihr ziemlich fließend und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich glaube, wir haben etwas gemacht, das die Grenze zwischen Musikvideo / Dokumentarfilm / Videokunst erschüttern kann, und diese grenzüberschreitende Haltung ist das, was wir als Band auf dieser Platte angestrebt haben."

Salvadori ist ein in London ansässiger Videokünstler, der eine lange Karriere in Filmumgebungen mit Schwerpunkt auf nicht hierarchischen / chronologischen Ebenen und der Sequenzierung von Audio zu Filmmaterial hinter sich hat. Ihre Arbeiten fungieren als Konstellationen höchst persönlicher und absichtlich schwer fassbarer heterogener Elemente: facettenreiche Porträts von Momenten, Menschen und Umgebungen, die aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden können, wenn sie sich zwischen persönlichen und transpersonalen Maßstäben bewegen.

Über die Inspiration hinter ihrer Arbeit und das neue Stück für die Band sagt sie: „Ich habe immer noch starke Erinnerungen an mein erstes Live-Konzert in Bo Ningen und wie es mich beeinflusst hat - es muss 2010/2011 gewesen sein. Ich fühlte eine unmittelbare Verbindung und wusste irgendwie, dass ich irgendwann mit ihnen arbeiten würde. Einige Jahre später projizierte ich meine Animationen als Visuals für ihren Albumstart und drehte ein Video für ihre Single "Nichijou" mit Jenny Beth von Savages."

„Im Laufe der Jahre hat sich vieles geändert, wie ich Videos mache und mit Musikern arbeite. Die Eins-zu-Eins-Beziehung zwischen mir und den Subjekten ist zentral und Intimität ist ein sehr gegenwärtiges Gefühl. Der Wunsch ist es, in innere Welten einzutreten und einen echten Austausch und Moment in der Zeit darzustellen. Nachtaufnahmen mit wenig Licht haben dazu beigetragen, einzigartige Momente zu schaffen und autonome Porträts sowie individuelle Körperbewegungen zu erstellen. Ich finde es auch sehr wichtig, die Grenzen zwischen Videoformaten herauszufordern und verschiedene Elemente Zeit- und Strukturvorstellungen bestimmen zu lassen. So wie „Minimal“ eine der Facetten des Sudden Fictions-Albums darstellen könnte, enthält der Film Fragmente verschiedener Tracks und unterschiedlicher Atmosphären - einfach, aber gleichzeitig auch komplex.“

Salvadori hat ihre audiovisuellen Arbeiten an Veranstaltungsorten und Festivals wie der South London Gallery (Großbritannien), der Niimoscow Science & Art (RUS), dem Makromuseum für zeitgenössische Kunst (IT), dem Barbican Art Centre (Großbritannien), dem Festival of Film und ausgestellt Animation Olomouc (CZ), Festival IMAGES (CH), Crosstalk Video Art Festival (HU), David Lynchs Silencio (FR), SCHNUCK Glaspalais (NL), Sophiensaele Theater (DE), Future Everything Festival Manchester (UK), III Point Festival Miami (USA), No Bounds Festival x Warp Records (Großbritannien), Camden Arts Centre in der Cork Street (Großbritannien), Cafe Oto (Großbritannien), Freud Museum (Großbritannien).

Der Track selbst enthält einen Gastauftritt von Bobby Gillespie von den schottischen Rock-Ikonen Primal Scream und ist die neueste Single aus ihrem neuen Album Sudden Fictions. Das Album soll am 26. Juni 2020 über Alcopop veröffentlicht werden! Aufzeichnungen und alle Vorbestellungen werden mit einem kostenlosen Kunstdruck geliefert, der ab sofort unter folgender Adresse erhältlich ist: http://www.ilovealcopop.co.uk

Sudden Fictions wurde am 26. Juni 2020 via Alcopop! Records veröffentlicht!

Stream and share: https://backl.ink/142448016
Buy here: http://www.ilovealcopop.co.uk

Sudden Fictions tracklist:

1. You Make A Mark Like A Calf Branding
2. AKA
3. Silenced
4. Zankoku
5. Minimal (feat. Bobby Gillespie)
6. Kyutai
7. Kuzurenai
8. B.C
9. Riff

Quelle: www.motion.agency

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.