Ausstellung ENGEL: Petra Nolting

Petra Nolting kuenstlerinIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Petra Nolting präsentiert zwei ausgewählte Gemäldearbeiten in Acryl auf Leinwand. 

Petra Nolting

" Kunst braucht Zeit und Raum sich zu entfalten"

1968 in Mönchengladbach geboren, lebt und arbeitet in Mönchengladbach.
Kunst begleitete Sie von Anfang an auf ihren Lebensweg.
Die interdisziplinäre Arbeitsweise der Künstlerin spiegelt sich in Ihren Werken wieder.
Zugleich sind die Arbeiten von Petra Nolting Reflexe von erlebten Momenten und spontanen Eindrücke, ebenso wie von Begegnungen mit den Menschen  denen sie bis heute begegnet und die sie inspirieren in Ihren Werken zu finden.
Nicht nur das malen mit Ölfarbe und Acryl,  sondern auch Collagen/Assembelagen und Skulpturen gehören zu Ihrem künstlerischen Schaffen. Die verschiedenen Sujets die benutzt werden, unterstützen hier durchaus den Betrachter.
Um Ihren Weg zu professionalisieren studiert sie  seit 2008 an der freien Akademie in Mönchengladbach.

Was bedeuten Engel für dich?
Engel haben bei mir weniger mit einem Glauben zu tun, sondern eher  damit, das sie für mich sinnbildlich gesprochen, jemanden eine gute Richtung weisen oder Helfer sowie Retter sein können.
Für mich gibt es für jeden Menschen einen oder mehrere Engel in jeglicher Form.

Warum hast du Engel in deinen Arbeiten thematisiert? Was möchtest du damit ausdrücken?
Bei meinem Werk „Mögen Engel dich begleiten“  habe ich  Bäume  als (Natur-) Engel dargestellt.  Welche einen Bären in diesem Fall im aufrechten aber doch geneigten Gang am Wegesrand zur Seite stehen und ihm so einen friedlichen Weg weisen.
Man spricht von Bärenstark sein – auch wenn die Strecke die man zu bewältigen hat, sich im ersten Augenblick als schwierig erweist. Im Hintergrund sieht man eine Person durch eine Türe gehen-es mag ein Abschied sein, aber das Papierschiff welches für gute Wünsche stehen mag begleitet ihm ebenso wie die wachenden Baumengel.  Der starke Bär mag all dies nicht erkennen, dennoch weiß man als Betrachter, das dieser Weg nicht  hoffnungslos ist.

Im Bild o.T. ist ein Engel mit bunten Flügeln, Schmetterlingen und einem blauen Tuch dargestellt .
Dieses  Bild soll ganz einfach die  Transformation im Leben  am Menschen  darstellen. Das dazugehörige blaue Tuch unterstreicht Transzendenz, Harmonie,- Spiritualität und den  Inneren Frieden den man  in sich haben kann.
Ohne Titel deshalb, weil der Betrachter nicht mit dem Titel konfrontiert werden soll, sondern sich seine eigenen Gedanken und Empfindungen dazu machen sollte.

www.artep-gnitlon.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop