Zum Hauptinhalt springen

Ich bins dein Nachbar…Ilka Baum

ilka_baum

Ilka Baum wurde 1978 in Thüringen geboren und wuchs am Fuße der Burg Gleichen in einem Dorf auf. Über Wege und Umwege ist die junge Mutter 2006 schließlich in Köln-Mülheim gelandet. Seit etwa drei Jahren lässt sie Menschen über deren Geschichten, Sichtweisen und Projekte durch Interviews und Artikel erzählen. Nun meldet sich Ilka selbst zu Wort:


Kurz gesagt:


1. Ein guter Tag beginnt für mich, wenn...ich gut geschlafen habe
2. Ich komme ursprünglich aus...Wandersleben / Thüringen.
3. Ich bin nach Mülheim gekommen, weil...ich es hier schöner fand, als in K-Merheim
4. Mein liebster Fleck Mülheim ist...am neuen Rheinspielplatz auf der Schaukel
5. Drei Worte, die meinen Charakter beschreiben...facettenreich, neugierig, lustig

Weiterlesen

Das Leben als Muslima in Deutschland - Interview

allerweltshaus_koeln_koernerstrasse

Interview mit der Sozialpädagogin und Mitarbeiterin, Heba Elias-Ben Fradj, im Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V. (BFmF), einem 1996 gegründeten und preisgekrönten multikulturellen Selbsthilfeverein.
von Karim Khayal und Alexandra Duncan - Allerweltshaus Köln

Könnten Sie uns etwas über ihre Herkunft und ihr Leben als Muslima in Deutschland erzählen?
Ich bin vor 32 Jahren in Deutschland geboren. Meine Eltern sind sowohl Ägyptisch als auch Libysch. Sie sind Anfang der 60er Jahre nach Deutschland gezogen. Ich bin relativ religiös erzogen worden und mir wurde überlassen, ob ich das Kopftuch anziehe oder nicht. Ich habe mich dann selber entschieden das Kopftuch zu tragen. So kann ich sagen, dass meine Erziehung doch...

Weiterlesen

"Spur des Menschen" – Interview mit dem Künstler Andreas Reuther

Portrait_Andreas_Reuther

Kunstausstellung von Andreas Reuther und David Uessem in der Galerie-Graf-Adolf
 

Ausstellung: 11.09.2010 - 09.10.2010

Vernissage: 11.09.2010 ab 18.00 Uhr

Immer wieder stößt die von den Menschen gewollte Ordnung auf ein natürliches Chaos. Dabei entsteht ein Spannungsfeld, das neue Kräfte möglich macht.
Dies ist das Grundthema von Andreas Reuthers Gemälden in Öl. Der Mensch und der Kosmos ist das Thema seiner Federzeichnungen. Der Künstler wird seine Werke im Rahmen der Kunstausstellung "Spur des Menschen" in der Galerie-Graf-Adolf präsentieren. Gemeinsam mit David Uessem, der Gemälde von großformatigen Gesichtern zeigen wird, wird die Kunstausstellung im September 2010 zu sehen sein. Wir haben mit dem in Bonn lebenden Künstler...

Weiterlesen

"Spur des Menschen" - Interview mit dem Künstler David Uessem

david_uessem_spur_des_menschen_galerie_graf_adolf

Kunstausstellung von Andreas Reuther und David Uessem in der Galerie-Graf-Adolf

 

Ausstellung: 11.09.2010 - 09.10.2010

Vernissage: 11.09.2010 ab 18.00 Uhr

Wir die Menschen stehen im Mittelpunkt der Gemäldepräsentation im September 2010 in der Galerie-Graf-Adolf. Andreas Reuther und David Uessem widmen sich den Spuren, die in Beziehung mit dem Homo Sapiens stehen. Mit jedem Gedanken, mit jedem Wort, mit jeder Tat, ja sogar mit jedem Atemzug verändern wir die Welt und somit auch uns selbst. Das Leben ist ein anderes, wie es eben noch war. Es ist ein ständiger Wandlungsprozess. Während Andreas Reuther  in seinen Federzeichnungen und Gemälden dem Menschen im Raum, nachspürt, stellt David Uessem menschliche Regungen und Erfahrung in Form...

Weiterlesen

Ich bins dein Nachbar...Karin Kohl

karin_kohl_falun_gong

Sie lebt in Buchheim, arbeitet beim Sozialgericht in der Verwaltung und hat vor einigen Jahren einen neuen Weg in ihrem Leben entdeckt. Seitdem praktiziert Karin Kohl Falun Gong. Dies ist eine buddhistische Schule aus China. Vielleicht haben Sie sie schon einmal auf der Domplatte gesehen. Denn Karin Kohl demonstriert gemeinsam mit anderen Menschen regelmäßig, um auf die Verfolgung und grausame Folter von Falun Gong-Praktizierenden im Ursprungsland aufmerksam zu machen. Dabei wollen sie u.a...

Weiterlesen

GeniusLoci - Interview mit Hannelore Schleyer

Portrait_Hannelore_Schleyer

Die Galerie-Graf-Adolf zeigt in der Ausstellung "GeniusLoci" kubistische und abstrakte Malerei von Hannelore Schleyer und Agneta Dzuibek. Die Präsentation findet in der Zeit vom 03. Juli bis zum 14. August 2010 in der Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20 in Köln-Mülheim statt.

Ausstellungsinformation: GeniusLoci - Galerie-Graf-Adolf

GeniusLoci - Interview mit Hannelore Schleyer PDF

Die Künstlerin Hannelore Schleyer wurde 1946 in Bensberg geboren. Anfang der neunziger Jahre entdeckte sie...

Weiterlesen