Dein Köln, Deine Zukunft: Das klimaneutrale Veedel von morgen

stadt Koeln LogoStart-ups präsentieren ihre Innovationen auf der SmartCity Cologne Konferenz 2024

Wie sieht das klimaneutrale Veedel von morgen aus? Welche innovativen Ideen können dazu beitragen, die CO2-Emissionen im Quartier zu verringern? Welche konkreten Lösungen gibt es bereits auf dem Markt und haben ihren Ursprung in Köln? Die SmartCity Cologne Konferenz 2024 setzt sich am 14. Mai 2024 unter dem Motto "Dein Köln, Deine Zukunft: Mach mit beim klimaneutralen Veedel von morgen!" mit diesen Fragen auseinander. Die Stadt Köln und RheinEnergie laden alle Interessierten zum Austausch darüber ein, wie nachhaltig und smart das Leben in Köln aussehen kann.

William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften der Stadt Köln, und Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, werden die Gäste bei der Veranstaltung im Historischen Rathaus zu Köln begrüßen. Für einen Gastbeitrag konnte der erfolgreiche Science-Influencer Jacob Beautemps gewonnen werden. Auf seinem YouTube-Kanal "Breaking Lab" mit mehr als 620.000 Abonnenten, erklärt der Physiker und Sozialwissenschaftler Zukunftsthemen. 2020 hat er mit "YouTopia" außerdem den größten deutschen Livestream zum Thema Nachhaltigkeit gegründet.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Kölner Start-ups und lokale Initiativen aus dem Bereich Klimaschutz. Sie präsentieren ihre innovativen Ideen sowohl auf der Bühne als auch an Messeständen in der sogenannten "KlimaMeile". Die Besucher*innen können so in das nachhaltige und smarte Köln von morgen eintauchen. Ergänzend dazu bieten drei Stationen zu den Themen "Dein Zuhause", "Deine Mobilität" und "Dein Veedel" die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

Ein Höhepunkt der Konferenz ist die Verleihung von Kölns "KlimaStar 2024", einer Auszeichnung für innovative und nachhaltige Ideen im Bereich Klimaschutz. Ausgewählte Start-ups präsentieren ihre Lösungen dem Publikum, das im Anschluss vor Ort und live über ihre Favoriten abstimmen und so Kölns "KlimaStar" küren wird. Der Preis wird von der Stadt Köln, der RheinEnergie und Köln Business gemeinsam vergeben und ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.

Die SmartCity Cologne Konferenz 2024 findet statt: Dienstag, 14. Mai 2024, 16.30 bis 20 Uhr Historisches Rathaus, Piazzetta Alter Markt Köln-Innenstadt

Die Veranstaltung ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl ist eine Anmeldung bis zum 3. Mai 2024 erforderlich

Anmeldung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop