Historische Sammlerstücke aus der Welt des Circus

Roncalli Ausstellungseröffnung 4.4.2024 in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt Foto KSKAusstellung des Circus-Theaters Roncalli vom 4. bis 17. April  2024 in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt 

Köln, den 4. April 2024 Das Circus-Theater Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt. Bereits seit den Anfangszeiten Roncallis Mitte der 1970er Jahre gelingt es Circusdirektor und Gründer Bernhard Paul immer wieder, preisgekrönte Artisten, Clowns sowie außergewöhnliche Vertreterinnen anderer Kunstformen in die Manege zu holen und seinem Publikum so stets neue phantasiereiche Geschichten zu erzählen.

Anlässlich des Kölner Gastspiels vom 12. April bis 26. Mai 2024 auf dem Neumarkt können Kunden und Besucherinnen ab sofort und während der regulären Öffnungszeiten auch in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt in die magische Roncalli-Welt eintauchen: Bis zum 17. April 2024 werden ausgewählte Exponate aus der Welt des Circus sowie aus fast 50 Jahren Roncalli ausgestellt.

Gleich am Eingang begrüßen zwei über 80 Jahre alte, handbemalte Holzpferde Kundinnen und Besucher. Es folgt ein nostalgischer Kassenwagen aus der Sammlung Bernhard Pauls sowie Büsten der Clownslegenden Rastelli, Rivel und Grock. Ein liebevoll nachgebautes Miniaturmodell des Circus-Theaters Roncalli gewährt einen Blick auf das bunte Treiben auf dem Circusplatz in den 1980er Jahren.

Eine Auswahl hochwertiger und geschichtsträchtiger Kostüme aus dem Roncalli-Fundus  rundet die historische Ausstellung ab.

Über das Circus-Theater-Roncalli
Seit der Uraufführung 1976 in Bonn steht der Name Roncalli für die Erneuerung der Circuskunst sowie für kreative künstlerische Impulse weit über den Manegenrand hinaus. Seit fast 50 Jahren begeistert das Circus-Theater-Roncalli Circus-Fans rund um den Globus. Was mit einem Jugendtraum und einem ausrangierten Circuswagen begann, hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten zu einem der größten Entertainment-Unternehmen Europas entwickelt. 80 historische Wagen, nostalgische Foodtrucks sowie 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bestehend aus Artisten, Musikerinnen und Künstlern, sorgen für das typische Roncalli-Flair. Internationale Spitzenartisten und hochkarätige Clownerie verzaubern die Gäste in einem der schönsten Circuszelte der Welt. 1.316 Personen finden darin Platz. Über 10.000 aufwendig konstruierte LED-„Glühbirnen“ und Messinglampen tauchen die gesamte Roncalli-Stadt in nostalgisches Licht. Seit 2018 ist das Circus-Theater Roncalli tierfrei und hat sich darüber hinaus von Plastikverpackungen und -besteck verabschiedet.

Bildunterschrift v.l.n.r.:
Lilli Paul-Roncalli, Artistin und Mitglied der Geschäftsleitung des Circus-Theaters-Roncalli, Bernard Paul, Gründer und Direktor des Circus-Theaters-Roncalli, und Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, eröffneten am 4. April 2024 die Roncalli-Ausstellung in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt Foto ©KSK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop