PAROOKAVILLE präsentiert mit Alesso, Felix Jaehn, KSHMR und Timmy Trumpet vier weitere Mainstage-Headliner, dazu viele Programm-Highlights für die zehn Festival-Stages

PV19 TimmyTrumpet PAROOKAVILLE 2018  JulianHukePhotographyIn 121 Tagen öffnen sich die Stadttore von PAROOKAVILLE bereits zum fünften Mal (19. bis 21. Juli 2019) am Airport Weeze. Bei Deutschlands größtem Electronic Music Festival mit dabei sein werden 85.000 Bürgerinnen und Bürger und über 200 DJs auf 10 Bühnen.

Auf der gigantischen Mainstage, die alleine bereits einen ganzen Stadtteil von PAROOKAVILLE ausmacht, wird die Headliner-Riege wieder international: Nach seiner Premiere in 2015 kehrt Alesso (Schweden) für eines seiner legendären Progressive-House Sets zurück. Felix Jaehn (Deutschland) war bei jeder Edition dabei, nach seiner eigenen Stage im letzten Jahr feiert er nun seine Mainstage- Premiere. KSHMR (live) (USA) hat 2018 mit seiner orientalischen Live-Show eines der absoluten musikalischen Highlights geschaffen, das in diesem Jahr erstmals auf der Mainstage verlegt wird! Und auch Timmy Trumpet (Australien) steht für die Symbiose der elektronischen Musik mit Live-Elementen – seine Trompeten-Solos begeistern die Fans auf der ganzen Welt.

„Für unser erstes, kleines Jubiläum wollen wir natürlich ein ganz besonderes Line- Up präsentieren. Neben den Weltstar-Headlinern auf der Mainstage hat das Artist- Team besonders die Breite des Programms im Blick. Wir haben in jedem Genre die spannendsten Acts am Start. Dazu wird es einmalige Collabs geben, die man auf keinem anderen Festival erleben kann, zum Beispiel Yellow Claw b2b Flux Pavilion b2b Valentino Khan und Modestep x Barely Alive x Virtual Riot auf der Bill’s Factory – das wird verrückt!“ fasst Bernd Dicks, Mit-Gründer der Parookaville GmbH, die Vorfreude des ganzen Parookaville-Teams in Worte.

PAROOKAVILLE startet bereits donnerstags mit Pre-Party
Los geht es wieder am Donnerstag mit der Pre-Party. Die 40.000 Bewohner des Home of the Brave starten am PENNY Tower – u.a. mit einem Set von R3hab – und in der Desert Valley in das geilste Wochenende des Jahres.

Mixmash Records Boss Laidback Luke wird wieder die Desert Valley Stage zerlegen, mit dabei sind Blasterjaxx u.v.m. Als erster Act der Casa Bacardí steht bereits Dynoro fest, der mit „In My Mind“ einen der meist gestreamten Songs 2018 geliefert hat und nun sein Parookaville-Debut feiert.! Techno ist an allen drei Festival-Tagen so stark besetzt wie nie, die Senkrecht- Starterin Charlotte de Witte am Freitag sowie Stephan Bodzin (live) am Samstag reisen erstmals nach PAROOKAVILLE ein, ebenso wie Matthias Tanzmann am Sonntag. Bei Da Hool pres. Legends versammeln sich am Samstag die Urgesteine der elektronischen Szene, mit dabei sind bereits der Berliner Westbam und das Happy Hardcore Kult-Duo Charly Lownoise & Mental Theo.

Neue Acts auch für die House- und Hardstyle-Stages
Verstärkung gibt es auch für 1LIVE pres. Lost Frequencies and Friends und zwar von Jax Jones, Purple Disco Machine und Parookaville-Dauergast Moguai. Gespannt sein darf man außerdem, ob sich Deorro bei seiner zweiten Einreise nach der Premiere in 2015 wieder unter die Nadel legen wird. Damals hatte er sich gemeinsam mit Bernd Dicks das Parookaville-Logo tätowieren lassen, 2019 tritt er bei den Spinnin’ Sessions am Freitag auf.

Mit Coone, D-Block & S-te-Fan, Frequencerz und Mark with a K schließen sich auch die Reihen der Hardstyle-Stars weiter, die in diesem Jahr freitags bei I AM HARDSTYLE von Brennan Heart und am Samstag bei Musical Madness ihre Zuhause finden werden.

Die besten Parookaville-Livesets im Re-Stream
Seit einigen Wochen gibt es in regelmäßigen Abständen auf dem Youtube-Channel von PAROOKAVILLE die großartigen Sets aus den vergangenen beiden Jahren noch einmal in bester Bild- und Sound-Qualität zu erleben. Bereits verfügbar sind Steve Aoki, Showtek und Lost Identity, weitere Re-Streams folgen in Kürze.
Alle bereits bestätigten Künstler und Bühnen finden Sie in der beigefügten Tabelle und unter https://parookaville.com/de/artists/.

Letzte Tickets sind verfügbar unter: https://tickets.parookaville.com
!
Festival-Zeiten in der Übersicht
Termin PAROOKAVILLE 2019: 19. bis 21. Juli 2019
Öffnungszeiten Festivalgelände: Freitag, 19.07. 14.00 bis 04.00 Uhr
Samstag, 20.07. 14.00 bis 04.00 Uhr
Sonntag, 21.07. 14.00 bis 01.00 Uhr
Öffnungszeiten Campsite: Donnerstag, 18.07. 10.00 Uhr
Montag, 22.07. bis 15.00 Uhr

Detailinformationen PAROOKAVILLE
PAROOKAVILLE ist eine Produktion der Parookaville GmbH (GF: Bernd Dicks, Norbert Bergers und Georg van Wickeren) mit Sitz in Weeze. Das einzigartige Showkonzept lockte mit seiner vierten Edition in 2018 insgesamt 80.000 Bürger in die Madness-City, nachdem PAROOKAVILLE bereits 2017 mit 80.000 Besuchern Deutschlands größtes Electronic Music Festival war.

Zuvor waren 2016 insgesamt 50.000 Fans an den Airport Weeze gereist, um vier Tagen Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit zu erleben, nachdem im Gründungsjahr 2015 die ebenfalls ausverkaufte Premiere direkt als Festival des Jahres (LEA-Award) und Bestes Festival National (Helga! Award) gekürt sowie als Best Newcomer Festival 2015 bei den European Festival Awards nominiert worden war.

Alle Infos auf: https://parookaville.com.

Foto: Timmy Trumpets Trompeten-Solos begeistern die Fans auf der ganzen Welt – 2019 kehrt er mit seinem Live-Set erneut auf PAROOKAVILLE’s Mainstage zurück. (©Julian Huke Photography)
Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop