Museum Ludwig erhält Richard Hamilton Award der IFPDA Print Fair New York

museum ludwig gentryErwerb einer Monotypie von Herbert Gentry

Das Museum Ludwig, Köln hat den Richard Hamilton Acquisition Prize der IFPDA Print Fair, der weltgrößten Messe für Druckgrafik und Editionen in New York, erhalten. Der mit 10.000 Dollar dotierte Preis ermöglicht einem Museum den Ankauf von einem oder mehreren druckgrafischen Arbeiten auf der IFPDA Print Fair. Der von der IFPDA Foundation initiierte Preis wird seit 2012 verliehen. Bisherige Preisträger waren u.a. das Philadelphia Museum of Art, das British Museum und das Metropolitan Museum. Das Museum Ludwig ist das erste deutsche Museum, das den Preis erhält.

Die Leiterin der Grafischen Sammlung des Museum Ludwig, Eboa Itondo, hat im Rahmen der viertägigen Messe in der geschichtsträchtigen Park Avenue Armory die Monotypie Paris-New York von Herbert Gentry aus dem Jahr 1977 für das Museum ausgewählt.

Herbert Gentry (1919-2003) war ein afroamerikanischer expressionistischer Maler, der in Harlem aufgewachsen ist, dann aber den Großteil seines Lebens in Europa verbracht hat. In den 1950er bis 70er Jahren arbeitete er in Paris, später in Skandinavien, u.a. in Kopenhagen und Stockholm.

Da seine Mutter als Schauspielerin und Tänzerin arbeitete, wurde sein Zuhause häufig von Künstler*innen, Musiker*innen und weiteren Kreativen der Harlem Renaissance und darüber hinaus besucht. So lernte Gentry z.B. Langston Hughes und Duke Ellington kennen, die sich in den „Salons“ seiner Mutter über ihre Arbeit und das Geschehen in den Kunstszenen Paris‘ oder Berlins unterhielten. Er setzte sich einfach daneben und hörte zu. Vor allem der Jazz wurde zu einer wichtigen Inspirationsquelle für Herbert Gentry. In Paris interessierte er sich für die Ideen des Kubismus, in Kopenhagen kam er in Kontakt mit Mitgliedern der Cobra Gruppe.

Werke von Herbert Gentry befinden sich u.a. in folgenden Museumssammlungen: Kunstmuseum Basel; Brooklyn Museum, New York; Metropolitan Museum of Art, New York; Moderna Museet, Stockholm; Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid; Smithsonian, American Art Museum, Washington DC; Stedelijk Museum, Amsterdam; Studio Museum in Harlem, New York; Yale University Art Gallery, Conneticut.

In 2026 wird das Werk Herbert Gentrys Teil einer Ausstellung zur Harlem Renaissance und zur Transatlantischen Moderne im Museum Ludwig sein.

Quelle: www.museum-ludwig.de

Abbildung: Von links nach rechts: David Tunick, Präsident IFPDA, David Cleaton-Roberts, Sekretär IFPDA Foundation, Eboa Itondo, Leitung Grafische Sammlung, Museum Ludwig, Christopher R. Messing, Geschäftsführer Champion Scott Partners, Jenny Gibbs, Geschäftsführende Direktorin IFPDA Foundation

Foto: Sabrina Steck

Herbert Gentry, Paris-New York, 1977
Monoprint mit Handmalerei
64 x 45 cm 
© Estate of Herbert Gentry

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop