Vortrag im Museum Schnütgen anlässlich einer Neuerwerbung - Die Kunstsammlung und Museumspolitik von Konrad Adenauer (1876 bis 1967)

bilder presse 2019 vii foto adenauer kisters nachkisters1970 320Einen besonderen Einblick in die Aktivitäten des Altbundeskanzlers Konrad Adenauer als Kunstsammler und in seine Museumspolitik in der Zeit als Kölner Oberbürgermeister gibt ein Vortrag seines Enkels Konrad Adenauer am Mittwoch, 13. März 2019, um 18 Uhr im Museum Schnütgen.

Anlass für den Vortrag ist der Ankauf eines Tafelgemäldes aus dem späten Mittelalter, das die heilige Ursula unter einem Baldachin thronend als Schutzmantelheilige darstellt. Unter ihrem von Engeln ausgebreiteten Mantel hat sich die Schar der heiligen Jungfrauen versammelt, die der Legende nach zusammen mit Ursula in Köln das Martyrium erlitten. Eigentlich hat das Museum Schnütgen seit der Kölner Museumsreform 1930 bis 1932 nahezu keine Gemälde mehr im Bestand. Umso erfreulicher ist der Erwerb dieser Tafel aus Kölner Privatbesitz, die einst zur Sammlung von Konrad Adenauer gehörte.

Der Ankauf wurde ermöglicht durch eine großzügige Förderung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch den Freundeskreis Museum Schnütgen e.V. mit Spenden von Dr. Patrick Adenauer und Paul Bauwens-Adenauer zum Andenken an Paul-Ernst Bauwens.

Eine ausführliche Vorstellung des um 1495 in den Niederlanden entstandenen Gemäldes ist für den Herbst vorgesehen. Der Eintritt ist frei.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop