Fördermittel für Städtepartnerschafts- und Entwicklungsprojekte - Antragsfrist für die aktuelle Vergaberunde läuft bis zum 31. März 2019

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln pflegt seit 1952 städtepartnerschaftliche Beziehungen, mittlerweile zu 22 internationalen Städten. Ziel ist es, auf kommunaler Ebene zu Völkerverständigung und Zur Aussöhnung beizutragen und Toleranz zu fördern sowie unter Wahrung der Menschrechte und mit Blick auf die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen weltweit gemeinschaftlich eine Zukunft in Frieden zu gestalten.

Es sind in erster Linie die Begegnungen der Bürgerinnen und Bürger, die die Städtepartnerschaften prägen, aber auch der Kontakt und Austausch auf der Verwaltungsebene. Zur Förderung der städtepartnerschaftlichen Beziehungen stehen im Referat für Internationale Angelegenheiten der Stadt Köln Mittel für Projekte unter anderem in den Bereichen Kultur, Bildung, Soziales, Umwelt und nachhaltige Entwicklung zur Verfügung. In jedem Jahr werden darüber hinaus besondere Förderschwerpunkte definiert.

In 2019 werden Projekte zur Verankerung und Stärkung der europäischen Idee im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger auch im Hinblick auf die Europawahl am 26. Mai 2019 gefördert. Projekte zur Würdigung der seit 40 Jahren bestehenden Partnerschaft mit Tel Aviv-Yafo bilden einen zweiten Förderschwerpunkt. Neu ist ab 2019, dass städtepartnerschaftliche Projekte im Jugend-, Schul- und Sportaustausch nicht mehr über das Programm "Städtepartnerschaften gestalten!" unterstützt werden. Der Rat der Stadt Köln hat für solche Projekte Haushaltsmittel bewilligt, die direkt bei den jeweiligen Fachdienststellen zur Verfügung stehen.

Im Bereich der Kommunalen Entwicklungszusammenarbeit ist die Stadt Köln seit der Gründung des Netzwerkes "Eine-Welt Stadt Köln" im Jahr 2011 aktiv. Auch für diesen Bereich stehen im Referat für Internationale Angelegenheiten wieder Fördermittel bereit, um gezielt auf lokaler Ebene die Umsetzung der "Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen" (Sustainable Development Goals / SDG) zu unterstützen. Die aktuellen Ausschreibungen beider Fördertöpfe sowie Antragsformulare stehe im Internet zur Verfügung oder sind über Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin, Internationale Angelegenheiten, Unter Goldschmied 6, 50667 Köln, und per E-Mail erhältlich.

Städtepartnerschaften gestalten
Fördertopf Entwicklungszusammenarbeit
E-Mail an eurocologne@stadt-koeln.de

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.