„Die Seele geht zu Fuß“ - Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan

 Die Seele geht zu Fuß    Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnanAm 24. Juni 2023 wandern wir gemeinsam in der Wahner Heide

Köln, 12.06.2023. Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephasen zur Stärkung des kommenden Weges.

Der Malteser Hospizdienst sinnan möchte Menschen, die den Verlust eines Angehörigen oder engen Vertrauten betrauern, ein Stück begleiten, um den Gefühlen Raum zu geben.

Am Samstag, den 24. Juni 2023, ist um 9:30 Uhr Treffpunkt am Parkplatz des St. Hildegardis Krankenhauses in Köln-Lindenthal. Mit Fahrzeugen der Maltesern geht es dann zur Wahner Heide. Von hier aus eröffnet sich durch das Wandern durch die Natur, ausgetretene Pfade zu verlassen, die Natur zu genießen, Neues zu entdecken, den eigenen Gedanken nachzuhängen und mit anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen.

Zum Abschluss der Trauerwanderung wird zu Kaffee und Kuchen eingekehrt. Die Wanderung ist kostenfrei, lediglich die Kosten des eigenen Verzehrs fallen an. Ende der Veranstaltung ist voraussichtlich gegen 16 Uhr.

Die Trauerwanderung richtet sich an Menschen, die sich eine Strecke von ca. 8 km zutrauen. Das Tempo spielt dabei keine Rolle! Bitte festes Schuhwerk, ausreichend Tagesverpflegung und Regenschutz mitbringen.

Zur Planung ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 22. Juni notwendig:
Malteser Hospizdienst sinnan
Frau Sandra Winterling
Telefon: 0170 8447842
E-Mail sinnan.trauer@malteser.org

Bild Pixabay
Bildunterschrift „Die Seele geht zu Fuß“ - Trauerwanderung des Malteser Hospizdiensts sinnan am 24. Juni 2023
Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.