Zum Hauptinhalt springen

16.05.2025 Suchtpotenzial mit "Bällebad Forever" im Comedia Theater Köln

suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane Müller und Julia Gamez Martin die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis). 

Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und...

Weiterlesen

Comedy: Joe Di Nardo mit "Comedy al Dente" am 18. Mai 2025 in Köln Gloria-Theater

al dente

Tschonporno, ähm Buongiorno! Es grüßt Joe Di Nardo - Italo-Schwabe, Comedian und Gesangstalent in einer Person!

Joe Di Nardo, der Mann, der auf sozialen Medien mit seinen charmanten Italo-Kellner-Sketches für Aufsehen sorgt, ist auch live ein Comedian al dente. Mit einem ständigen Lächeln im Gesicht und einem Arsenal an Witzen im Ärmel liefert Joe Di Nardo Comedy, die primär die kulturellen Unterschiede zwischen Italienern und Deutschen auf die Schippe nimmt. Seine Sketche auf Social Media sind ein wahres Feuerwerk der Komik und bringen Menschen weltweit zum Lachen.

Aber das ist noch nicht alles! Neben seiner Comedy-Karriere hat Joe eine geheime Waffe: seine Stimme. Dieser Mann war sogar bei Stefan Raabs Castingshow SSDSDSSWEMUGABRTLAD -

Weiterlesen

37. ROMANISCHER SOMMER KÖLN 2025: „Frieden“

image001

Von Mittag bis Mitternacht, von Renaissance bis Avantgarde durch das romanische Köln vom 22. bis 27. Juni

Eine Woche musikgewordene Friedenswünsche über Epochen, Genres und Kulturen hinweg // 16 Konzerte u.a. mit Musica Fiata, Dorothee Mields, der Hamburger Ratsmusik, dem usbekischen Trio Gulzoda, dem Tengerton

Streichquartett aus der Mongolei, dem Ensemble MAM Stockhausen und drei Uraufführungen von Michael Veltmann, gamut inc und Sven-Ingo Koch

(Köln, den 28. April 2025) – In bewegten Zeiten beginnen auch wir friedensverwöhnten Mitteleuropäer, die existentielle Inbrunst musikalischer Friedensbeschwörungen von Komponisten aller Kulturen und Jahrhunderte als Lebenswirklichkeit zu begreifen. Dem „Frieden“ in allen Facetten widmet der...

Weiterlesen

Fluttrauma überwinden – Alanus-Projekt des RIArT „Künstlerische Therapien zur Traumabewältigung im Ahrtal“ startet in neue Projektphase

Alanus Hochschule c Nola Bunke

Inwieweit ein künstlerisches Therapieangebot helfen kann, durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 im Ahrtal erlittene Traumata zu therapieren und psychische Wunden zu heilen, erforscht das Research Institute for Creative Arts Therapies (RIArT) der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter in Kooperation mit der Stiftung Universitätsmedizin Essen in der von Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. geförderten „KreARTiv“-Studie. Im April startet die neue Projektphase mit 16 neuen Therapiegruppen. Es sind noch Plätze frei.

An verschiedenen Orten im Ahrtal und im Kreis Euskirchen haben Betroffene der Flutkatastrophe die Möglichkeit, Gruppenangebote zur Reduktion der psychischen Auswirkungen kostenfrei wahrzunehmen. Neben den...

Weiterlesen

Das Gaffel am Dom tanzt in den Mai mit 90er Beats

gaffel tanz in den mai

Köln, 23. April 2025 – Am Mittwoch, 30. April, bittet das Gaffel am Dom zum Tanz in den Mai. Ab 22 Uhr sorgt der Kölner Sänger Cablu mit seinem 90er- Mitsingkonzert für einen perfekten Start in die Nacht und in den Wonnemonat Mai.

Cablu ist vor allem bekannt durch seine Auftritte bei der Trash Island Party, die immer wieder für eine energiegeladene Mitsingstimmung sorgen. Danach gibt es die besten Hits der 90er für eine durchtanzte Nacht in den Mai.

Weiterlesen

Es geht wieder rund! – Alanus Hochschule präsentiert aufregende junge Kunst beim „Rundgang Bildende Kunst 2025“

rundgang alanus

Wie reagieren junge Künstler:innen auf eine Welt im Umbruch? Welche individuellen Perspektiven entwickeln sie angesichts rascher gesellschaftlicher Veränderungen? Kreative Antworten auf diese Fragen bietet der „Rundgang Bildende Kunst 2025“, der vom 19. bis 22. Juni an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft stattfindet. Diese traditionsreiche Jahresausstellung zeigt die stärksten aktuellen Abschluss- und Semesterarbeiten von Studierenden der Studiengänge Bildende Kunst...

Weiterlesen