Zum Hauptinhalt springen

Weihnachten 2024: Sinnlich poetische Dinner-Show RȆVE DE CRISTAL des Cirque Bouffon im Spiegelzelt in Altenberg.

CB RevedeCristal 600x600px

Cirque Bouffon ist in der Weihnachtszeit vom 22.11.2024 bis 12.1.2025 erneut mit einer faszinierenden Dinner-Show im nostalgischen Spiegelzelt in Altenberg zu Gast.

Das Spiegelzelt in Altenberg verspricht mit der Show RȆVE DE CRISTAL in der Advents- und Vorweihnachtszeit wieder zu einem besonderen Ort für ein besonderes Erlebnis zu werden – kulinarisch und künstlerisch.

In diesem Jahr gibt es die Show RȆVE DE CRISTAL (dt. Kristalltraum).
Mit seinem internationalen Künstlerensemble und grandiosen Musikern verzaubert der Cirque Bouffon dann wie gewohnt im Stil des französischen Nouveau Cirque mit einer neuen sinnlich poetischen Dinner-Show, die das Herz berührt und die Zeit entschleunigt.

Das Publikum darf sich auf artistische...

Weiterlesen

14.11.2024 Vortrag - „Fotografisch reisen durch Peru und Bolivien. Ein Reisebericht“ von Anja Schlamann

Copyright Anja Schlamann

Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot und Nachfrage. Als Ensemble sind Ladentische zudem ein ebenso altes wie faszinierendes Thema der Architektur.

Die Kölner Künstlerin Anja Schlamann hat seit 2004 Ladentische analog mit einer Großformatkamera in fünf Kontinenten fotografiert: in Syrien, Kuba, Spanien, Marokko, Sri Lanka, Tansania, Peru und Bolivien. Hier die seit Jahrhunderten...

Weiterlesen

10.11.2024 Käpt'n Book - Familienfest des Kulturamtes des Rheinisch-Bergischen Kreises

capitain book

Das Familienfest, das das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises im Kunstmuseum Villa Zanders ausrichtet, ist eine Einladung an alle, die das Lesen und das Geschichtenerzählen lieben! Wir erwarten einen bunten Nachmittag mit spannenden Lesungen und Musikprogramm. Plätze werden vergeben, solange die Kapazitäten vor Ort reichen.

Außerdem beim Familienfest:
Die Buchhandlung Funk aus Bensberg lädt alle Leseratten mit einem Büchertisch zum Stöbern ein. Hier kann man sein Buchexemplar zum Signieren erwerben.

Auch die Ausstellungen Jenny Michel: Soft Ruins und Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente können im Rahmen des Familientages bei freiem Eintritt besucht werden.

Alle großen und kleinen Leseratten sind...

Weiterlesen

30.11.24 - 27.04.25 Sehstücke. Alfred Ehrhardt und Elfriede Stegemeyer

museum ludwig

In einer Doppelpräsentation zeigt das Museum Ludwig neu erworbene Fotografien von Alfred Ehrhardt (1901–1984) in Dialog mit Aufnahmen von Elfriede Stegemeyer (1908–1988). Sie sind sich im Leben nie begegnet und doch teilten sie einige Jahre ein gemeinsames Interesse: das Fotografieren von Wasser, Strand und Sand.

Ehrhardt, geschult am Dessauer Bauhaus, wurde 1933 von den Nationalsozialisten aus dem Schuldienst entlassen und konzentrierte sich auf die Fotografie abstrakter Naturstrukturen im Dünensand und Watt. Immer ging es ihm um das Wirken von „Urkräften“, abseits der Zivilisation. Seine Werke wurden in den Fotobüchern „Die Kurische Nehrung“ (1934) und „Das Watt“ (1937) publiziert.

Elfriede Stegemeyer, die in engem Kontakt zur Gruppe...

Weiterlesen

16.11.2024–12.01.2025 Michael Buthe 80 / 30 Arbeiten mit und auf Papier aus der Sammlung Kraft

michael buthe

Die Kabinett-Ausstellung nimmt Michael Buthes (1944–1994) 80. Geburtstag und 30. Todestag in diesem Jahr zum Anlass für eine Erinnerung an den Künstler.

Im Jahr 1981 begann Buthe als Gastprofessor an der Kunstakademie Düsseldorf und zog ein Jahr später in sein Atelier in Köln-Ostheim. Neben seiner Wahlheimat Köln war Marokko ein wichtiger Bezugspunkt für seine Kunst.
Die Ausstellung konzentriert sich auf Michael Buthes Werke auf und aus Papier aus der Sammlung Kraft. Sie reichen von...

Weiterlesen

JUNGER ANKAUF 2024 - Melike Kara, tirkel

Melike Kara

Die Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig präsentiert die diesjährige Neuerwerbung der Initiative Junger Ankauf. Für 2024 wurde die Arbeit tirkel (2024) von Melike Kara angekauft. Die Erwerbung zur Schenkung an das Museum Ludwig ist die 20. Arbeit und erste malerische Position, die im Rahmen dieser Initiative die Sammlung des Museums bereichern wird. Die Installation ist vom 7.-10. November 2024 auf der Art Cologne in Halle 11.1, am Stand D-015 zu sehen.

Wie kann eine unterdrückte...

Weiterlesen