Zum Hauptinhalt springen

ON PLATTFORM für künstlerische Produktion präsentiert: Simon Nabatov : ELECTROACOUSTIC EXTENSIONS

electroacoustic-extensions-loft-koeln 4991863

Simon Nabatov – piano, electronics

Simon Nabatov beschäftigt sich als Komponist und Pianist seit einigen Jahren mit den Möglichkeiten der Erweiterung des Klavierklanges und das auch durch die Elektronik. In enger Zusammenarbeit mit hans w. koch entwickelte er so ein Soloprogramm für Klavier und Live-Elektronik. Ziel war es, dass alle entstandenen Stücke in der Folge alleine von ihm aufgeführt werden können, ohne dass eine weitere Person für die Elektronik Sorge tragen muss. Die Ergebnisse dieser Arbeit erleben an diesem Abend ihre Premiere. "Electroacoustic Extensions" wird anschließend Teil von Simon Nabatovs internationaler Konzerttätigkeit sein.

www.on-cologne.de

Die Plattformen für künstlerische Produktion werden gefördert durch die...

Weiterlesen

17. bis 23.Juni 2013 „Interactive Cologne” verbindet Internet,- Startup und Kreativwirtschaft / Über 200 Veranstaltungen

interaktive cologneKöln ist einer der führenden Standorte für die Kreativ- und Internetwirtschaft.

Das Festival „Interactive Cologne - Hack Tech Biz Creativity“, das erstmalig vom 17. bis 23. Juni 2013 stattfindet, lockt nun eine noch größere Zahl nationaler und internationaler Akteure der Szene in die Rheinmetropole.
Über 200 Veranstaltungen bieten die Gelegenheit zum Austausch und dazu, neue Projekte zu fördern und zu entwickeln.

Mit seinem Programm richtet sich „Interactive Cologne” vor allem an Web- und App-Entwickler, Hacker, Start-ups, Unternehmer und Designer.
Für die Teilnehmer dienen die unterschiedlichen Festivals, Konferenzen und Meetings der szenenübergreifenden Zusammenarbeit.
Beispiele für herausragende Veranstaltungen sind „Hack‘n’Tech“

Weiterlesen

10.und 17.Juni 2013 - Warum spenden wir und was passiert in unserem Gehirn, während wir spenden?

Alanus HochschuleWas in unserem Gehirn passiert, während wir spenden, erklären Katarina Kuss und Sabrina Strang am Donnerstag, 10. Juni um 18.30 Uhr im Center for Economics and Neuroscience an der Universität Bonn, Nachtigallenweg 86 in 53127 Bonn.
Die Veranstaltung ist Teil der gemeinsamen Ringvorlesung „Alles geschenkt?!“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Universität Bonn.  

Die Referentinnen diskutieren verschiedene Spendenmotive und stellen wissenschaftliche Studien zur Erforschung des Spendenverhaltens vor. „In den letzten Jahren wurden vermehrt funktionellen Bildgebungsstudien zu diesem Thema durchgeführt, in denen die Gehirnaktivität während des Spendens gemessen wird. Diese Studien liefern...

Weiterlesen

14.Juni 2013 - Kölner NACHT DER TECHNIK

101 key visiual quer 150x100Technik, die man gesehen haben muss. Aufregend, überraschend, made in Cologne. Unter diesem Motto geht „watch.ing“, die Kölner NACHT DER TECHNIK, am 14. Juni 2013 von 18 bis 24Uhr zum vierten Mal an den Start. Mit ihr rekord-verdächtige 52 Wirtschaftunternehmen, Institutionen der öffentlichen Hand sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die eine Nacht lang zeigen, was technologisch in ihnen steckt. Ein beeindruckendes Konzept der Kölner Ingenieur-Bezirksvereine VDI und VDE, das in den vergangenen Jahren bereits mehr als 15.000 Besucher mit dem Technik-Virus infizierte.

Auch 2013, so sind sich die Veranstalter sicher, erwartet das Publikum wieder ein ansteckendes Programm. Mit 52 Technikbetrieben aus den Bereichen Produktion...

Weiterlesen

15.-28.Juni 2013 - Cross­art International / One Night Stand

one night standGruppenausstellung mit 10 Künstlern des Künstlernetzwerkes crossart international Ausstellung im Display.
Das Thema der Ausstellung macht im wahrsten Sinne des Wortes Lust zu präsentieren.

Frivoles, Erotisches, Schlüpfriges, Derbes, Burlesques, Zweideutiges

In Zeiten einer übermäßigen Sexualisierung in den Medien, wo selbst Frühstückskonfitüre barbusig beworben wird, widmen sich insgesamt 10 Mitglieder des Künstlernetzwekes cross­art international mit der Ausstellung ONE-NIGHT-STAND dem Thema...

Weiterlesen

07. Juni 2013 "DAS GROSSE FRESSEN" Ein 4-Gänge-Menu in kreativen Etappen - Kai Savelsberg

D A S   G R O S S E   F R E S S E N… Am 7. Juni gibt es ein 4-Gänge-Menü in kreativen Etappen rund um die Galerie Freitag 18.30. Mit einem Aperitif wird der Abend, umgeben von Kunst aus Maastricht, in der Galerie eingeleitet.
Weitere Gänge gibt es in den Ateliers der Künstler Kai Savelsberg (mit Gastkünstler François du Plessis), Sascha Berretz und Sigrid Von Lintig.

Im Gegenzug laden eine Woche später am 14. Juni 2013 die Maastrichter zu sich ins Studio 33 zur Ausstellung verschiedener Künstler der Galerie Freitag 18.30 ein.

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Kölner Zoohandlung erhält Tierschutz-Auflage!

kölner zoohandlung

Von einer empörten Tierfreundin wurde das Deutsche Tierschutzbüro e.V. auf eine artwidrige Tierhaltung in einer Tierhandlung in Köln-Dellbrück hingewiesen.
Die Tierfreundin hatte sich bereits an das Verkaufspersonal gewandt, jedoch ohne Gehör zu finden.
Bei einer Kontrolle vor Ort konnte ein Ermittler des Deutschen Tierschutzbüros die gemeldeten Missstände dokumentieren.
Überfüllte Käfige, ein Kaninchen und Vögel gemeinsam in einer Voliere, Dutzende Degus eingesperrt auf viel zu engem Raum.

Weiterlesen

Drohnen-Angriffe aus Deutschland- Keine illegalen Tötungen über Stuttgart und Ramstein!

die grünen europaeische freie allianzBrüssel, 31.Mai 2013 - Die US-Streitkräfte steuern bewaffnete Drohnen über Somalia von Stuttgart und Ramstein aus ‒ das geht aus Nachforschungen der Süddeutschen Zeitung und der ARD hervor. Barbara Lochbihler, Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte im Europäischen Parlament, kommentiert: "Fast täglich kommen neue erschreckende Erkenntnisse der Drohnenpolitik von Verteidigungsminister De Maizière ans Tageslicht. Er verschweigt Informationen, versenkt eine Million nach der anderen und...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …