Boney M. - "Worldmusic for Christmas" - das neue Studioalbum

Boney M.   Worldmusic for Christmas   Cover Cover WebDer Titel "Worldmusic For Christmas" beschreibt genau worum es geht und lässt in der ruhigen Vorweihnachtszeit keine Wünsche offen. Klassiker mischen sich mit den typischen Klängen von Boney M., und auch die Coverversion "Now It's Christmas Time (Brown Girl In The Ring)" versetzt seine Hörer im Handumdrehen in ein Winter Wonderland.

Berühmte Weltmelodien verschmelzen mit aktuellen Weihnachtsklängen. Als Bonus befinden sich 2 Christmas-Medleys (1981 + 1983 Remastered) auf dem Album. Die 2CD Special Edition enthält darüber hinaus die klassischen X-Mas Songs von Boney M. wie z.B. Marys Boy Child, White Christmas, Jingle Bells, Feliz Navidad u.a.

Nach über 30 Jahren hat Erfolgsproduzent Frank Farian ein neues BONEY M. Studioalbum in seiner Wahlheimat Miami aufgenommen. Das Konzeptalbum "Worldmusic For Christmas" lag schon lange in seiner Schublade. Bekanntes und berühmte Weltmelodien treffen hier auf weihnachtliche Klängen der Neuzeit. Die Auswahl der Songs hat Frank Farian akribisch getroffen und darauf geachtet, dass die Mischung zwischen Weltmelodien und weihnachtlichem Ambiente stimmt. Alle Songs wurden komplett neu produziert! In sein neues Studio in Miami lud er zu diesem Anlass so manchen Gastmusiker ein, und natürlich wurde er bei den Aufnahmen auch von Boney M.-Stimme Liz Mitchell sowie dem Philharmonic Orchestra unterstützt.

Das Album wird heute weltweit veröffentlicht. Es erscheint als einzelne Standard-CD sowie als Doppel-CD (nur in Deutschland) inklusive einer X-Mas Bonus-CD, welche auch digital veröffentlicht wird. Am 05. Dezember wird es auf RTL2 ein TV Special zu Boney M. geben.

WEITERE INFOS:
http://www.boney-m.tv/
https://www.facebook.com/BoneyM.de/

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.