Oliver Moldan – Dope

Cover Oliver Moldan   Dope EPOliver Moldan ist aus der deutschen Dance-Scene gar nicht mehr weg zu denken. Seit Jahren beschert er Künstlern wie David Guetta, Robin Schulz, Feder, Ed Sheeran, Rudimental, Jasmine Thompson, Otto Knows, Green Velvet, Bob Sinclar, Slam, Yello, Roger Sanchez, Deelite, Armin van Buuren, Laserkraft 3D, Swanky Tunes & Hard Rock Sofa, Visitor & Laidback Luke amtliche Remixes.

Sie alle, ihr Feedback und ihre persönliche Unterstützung haben ihm einen festen Platz im internationalen Musikmarkt verschafft; Sie alle sind von Olivers pulsierendem Geist, seiner grenzenlosen Fantasie und von seinen aufgeschlossenen Interpretationen infiziert worden.

Oliver tourt ständig rund um den Globus von Athen nach Zürich, von Ibiza nach Miami, von Buenos Aires nach Bogotá, von London nach Los Angeles, von Mumbai nach Bangkok; sein DJ Tagebuch und seine Bookings lesen sich wie ein Atlas... Er trat bei weltbekannten, hochkarätigen Festivals wie dem Global Gathering Festival in England, dem Sunrise Festival in Polen, dem Ultra Festival in den USA und dem Mayday in Deutschland auf.

Wenn Oliver nicht gerade um die Welt tourt, hat er auch diverse angesehene Club Residenzen inne so wie im legendären deutschen Tribehouse oder dem Exit-Club in Litauens Hotspot Kaunas. Gleich zu Beginn der elektronischen Musik startete Oliver seine Residenz im Space Club auf Ibiza, wo er fast ein Jahrzehnt lang spielte und für das sensible Warm Up Programm sorgte, um dann Schwergewichten wie Robin Schulz, Carl Cox, Sven Väth, Tiesto und Underworld den Stab zu übergeben.

Für die folgenden Jahre wurde Miami ein zweites Zuhause für Oliver. Dort rockte er die Winter Music Conference und tat sich 2005 mit Paul Oakenfold zusammen, um im berühmten Opium Garden Club in Miami zu spielen oder war 2008 Support-DJ für Carl Cox im Nikki Beach Club.

Seine DJ-Fähigkeiten auf drei Decks sind überwältigend. Für ihn bedeutet ein DJ-Set zu spielen, dem Publikum eine perfekte Fahrt zu bereiten, während er gleichzeitig eine einzigartige Mischung aus House- und Tech-House-Musik in Kombination mit exzellenten Live-Fähigkeiten ohne technische Unterstützung präsentiert und dabei ein solides Stück Handwerkskunst abliefert.

Oliver Moldan ist ein hoch angesehener Musikproduzent und Remix-Experte. Mit über fünfhundert Releases auf weltweit führenden Labels wie Warner Music, Kontor, Strictly Rhythm, WePlay, Tonspiel, Doorn Records, Monique Musique, Bedrock und vielen mehr. Sein unverwechselbarer Sound ist ständig in den Charts präsent und wird in Clubs auf der ganzen Welt gespielt, gehört und genossen.

2016 erschien seine Single „High & Low (feat. Jasmine Ash), die über 10 Mio. Streams auf Spotify zählt und über 250.000 Aufrufe auf YouTube. 2017 folgten diverse Remixe von u.a. HUGEL und Stadiumx.

Buylink: https://ktr.lnk.to/Dope

Die Single "DOPE" erschien am 13.04.2018

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop