12. Internationale JazzFrühling Kassel

5a462dc52b81317122912575718 eindrucksvolle Konzerte zeigen vom 06. bis 22. März 2020 die beachtliche Bandbreite des Jazz und machen auch vor der Klassik nicht halt!

Vorverkauf-Start für alle Konzerte ist der 15. November 2019!

Wenn das Offenbach-Jahr gerade zu Ende gegangen ist und der Geburtstag von Ludwig van Beethoven sich zum 250. Mal jährt, kann auch der Jazz nicht umhin, der Klassik seine Ehre zu erweisen. Die Kooperationspartner Kafka e.V. und Theaterstübchen legen mit dem erneut rundum vielseitigen Festivalprogramm ein ganz besonderes Augenmerk auf Jazz, der sich mit klassischen Themen auseinandersetzt – und zieht damit für zwei Konzerte auch das erste Mal in den Kasseler Ständesaal ein. Ein besonderes Highlight wird dabei das Konzert des vielfach ausgezeichneten Bassisten Dieter Ilg mit seinem Trio sein, deren Musik selbst der klassische Sänger Thomas Quasthoff mit „ein Hörgenuss nicht nur für eingefleischte Jazzfans, sondern für alle, die Musik lieben“ umschreibt.

Weitere Höhepunkte folgen, wenn der Jazztrompeter und Komponist Sebastian Studnitzky auf den Klarinettisten Sebastian Manz trifft und „Lenny“ Bernstein in außergewöhnlicher Weise ein musikalisches Denkmal setzt. Oder wenn Trompeter Frederik Köster dieses Mal mit seiner eigenen Formation „Die Verwandlung“ in Kassel die Veröffentlichung der neuen CD „Golden Age“ feiert. Außerdem haben die vielbeachtete schwedische Sängerin Viktoria Tolstoy sowie die Schweizer Formation Hildegard lernt fliegen um den Vokalakrobaten Andreas Schaerer ihre brandneuen CDs im Gepäck. Mit ganz besonderer Freude erwartet das JazzFrühling-Team das erste Release-Konzert der Jazzlegende Klaus Doldinger zusammen mit China Moses und lädt sie unter dem Motto „Theaterstübchen geht fremd“ mit Vergnügen ins Staatstheater ein. Ebenso außerhalb des Theaterstübchens und beim Hauptsponsor Volksbank Kassel Göttingen zelebriert das Pasadena Roof Orchestra sein 50-jähriges Jubiläum und der Kasseler Bassist Heiko Pape schlägt ebendort mit seinen Arrangements für Solo-Bass und Streichquartett plus Piano und Perkussion eine Brücke von der Kammermusik zum Jazz.

Aber nach wie vor ist das Theaterstübchen die Heimat und das Herz des JazzFrühlings und die meisten Konzerte finden in der intimen Atmosphäre des Clubs statt. So präsentiert die Pianistin und Echo-Preisträgerin Anke Helfrich ihr Trio, der englische „Gentleman“ mit der fantastischen Stimme, Anthony Strong, bringt neben Jazz auch Blues und Motown mit, für Gypsy-Klänge sorgt Jermaine Landsberger mit dem Violinisten Sandro Roy und natürlich wird auch den Gewinnern des diesjährigen Kasseler Kunstpreises, Level Eleven, das Theaterstübchen offen stehen. Wer es lieber traditionell mag, der ist beim Jazzfrühschoppen mit Saxpack, bei Felix Truxa oder beim Dennis-Wenzel-Swingorchester herzlich willkommen und wenn sich die A-cappella-Combo Vocality mit drei Instrumentalisten zu Trio + Trio zusammentut, geht es lang nicht mehr nur um Jazz.

Hier, in unser Wohnzimmer des guten Tons, gehören natürlich sowohl das Eröffnungs- als auch das Abschlusskonzert! Der norwegische Tubist Daniel Herskedal ist schon lange kein Geheimtipp mehr und auf den internationalen Bühnen dieser Welt zuhause. Mit seinem ungewöhnlichen Instrument und seinem federnden, melodischen, ja auch mal melancholischen Spiel fasziniert er immer wieder sein Publikum und ist ein rundum passender Auftakt für zwei Wochen voller unterschiedlicher Klänge! Nahezu als Gegensatz dazu werden The Cookers den Jazz der 60er-Jahre aufleben lassen und mit ihrem Post-Bop-Groove das diesjährige Festival im Theaterstübchen beschließen. „Unser erklärtes Ziel ist, für jeden Geschmack etwas im Programm zu haben und unsere ungewohnten Ausflüge in die Welt der Klassik sind für uns ein Grund mehr zu sagen: Der JazzFrühling verbindet Jung und Alt, Tradition und Innovation. Da findet jeder sein ganz persönliches Highlight.“

Vollständiges Programm 12. JazzFrühling:

JazzFrühling: Fr., 06.03.
Eröffnung 12. Kasseler JazzFrühling mit
Daniel Herskedal

JazzFrühling: So., 08.03.
Saxpack [Jazzfrühschoppen]

JazzFrühling: So., 08.03.
Frederik Köster - Die Verwandlung [CD Release]

JazzFrühling: Mo., 09.03.
Viktoria Tolstoy – Stations [CD Release]

JazzFrühling: Di., 10.03.
Felix Truxa Quartett

JazzFrühling: Mi., 11.03
Vocality Trio + Trio [A cappella mit Band]

JazzFrühling: Do., 12.03.
Anke Helfrich Trio

JazzFrühling: „Theaterstübchen geht fremd“
Fr., 13. 03.
Klaus Doldinger Passport, feat. China Moses [CD Release]
(Opernhaus des Staatstheaters Kassel)

JazzFrühling: Fr., 13.03.
Dennis-Wenzel-Swingorchester [Tanzveranstaltung]

JazzFrühling: „Theaterstübchen geht fremd“
Sa., 14.03.
Sebastian Studnitzky / Sebastian Manz – Bernstein (Ständesaal)

JazzFrühling: „Theaterstübchen geht fremd“
So., 15.03.
Dieter Ilg Trio – Beethoven meets Bach
(Ständesaal)

JazzFrühling: Mo., 16.3.
Jermaine Landsberger Trio & Sandro Roy [Gypsyjazz]

JazzFrühling: Di., 17.03.
Andreas Schaerer - Hildegard lernt fliegen

JazzFrühling: Mi., 18.03.
Level Eleven [Gewinner Kasseler Kunstpreis 2019]

JazzFrühling: Do., 19.03.
Anthony Strong Trio

JazzFrühling: „Theaterstübchen geht fremd“
Fr., 20.03.
Heiko Pape - New frontiers
(Volksbank Kassel Göttingen)

JazzFrühling: „Theaterstübchen geht fremd“
Sa., 21.03.
Pasadena Roof Orchestra
(Volksbank Kassel Göttingen)

JazzFrühling: So., 22.03.
Abschlusskonzert: The Cookers

Quelle: www.cubus-music.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop