Thom And The Wolves veröffentlicht zweite Single "Clouds"

wolvesSchon aus einigen hundert Metern Entfernung ist sie zu hören - eine Stimme, welche in ihrer Intimität zuweilen an Jeff Buckley oder Damien Rice erinnert und doch irgendwie völlig einzigartig daherkommt, begleitet von einer mit warmen Klängen gespielten Gitarre.

Ob in Berlin, Hamburg oder Dresden: mit geschlossenen Augen und scheinbar ganz bei sich, gelingt es dem jungen Musiker Thom oft schon nach wenigen Momenten, die Menschen mit seinen Songs zu berühren und sie mitzunehmen auf eine Reise in seine Welt.

Durch den musikalischen Erfolg seines älteren Bruders, reifte im Jahre 2004 in dem damals zwölfjährigen Thom der Wunsch, später einmal selbst Musiker zu werden. Als Autodidakt brachte er sich das Spielen der Gitarre bei, um 10 Jahre später schließlich dem Ruf seines Herzens zu folgen und als Straßenmusiker durch Europa und die Vereinigten Staaten zu reisen. Besonders seine Zeit in Los Angeles inspirierte Thom, welcher sich bis dato lediglich als Gitarrist in mehreren Bands engagiert hatte, zum Schreiben seiner ersten eigenen EP, von welcher der Song “Come On Over” u.a. in Tom Robinson’s BBC Introducing Radio Show gefeatured worden war.

Zurück in Deutschland zog es Thom in das kreative Berlin. Bei einem seiner dortigen Auftritte lernte er den als Almost Charlie bekannten Musiker und Produzenten Dirk Homuth kennen, mit dessen Unterstützung schließlich sein erstes Solo Album, „The Gold In Everything“ entstand. Der Song „The Art Of Being Alone“ schaffte es in die Radio Eins Rotation und lief im Rahmen einer Kooperation für einen Werbespot zwischen Sennheiser und den Eisbären Berlin vor jedem Heimspiel in der Mercedes Benz Arena.

Für das nun erscheinende Album, „Thom & The Wolves“ gelang es dem 27-jährigen Musiker und seiner Band, Matteo Pavesi (Produzent von Alice Phoebe Lou) als Arrangeur zu gewinnen.
Über zwei Jahre entstand in Studios in Berlin und Hamburg eine Indie-Rock Platte, welche in ihrer stilistischen Ausrichtung an Acts wie Radiohead, Jeff Buckley oder Big Thief erinnert.

Das dem Zeitgeist folgende Album klingt älter und weiser als sein Vorgänger, erzählt Geschichten, die uns alle betreffen, nimmt uns mit auf eine Reise durch Höhen und Tiefen des Lebens und lehrt uns unser tägliches Handeln und Denken zu hinterfragen.
Um diesem Inhalt auch visuell gerecht zu werden, reiste Thom nach London und ließ eigens für das Cover der Platte sein Auge durch den Künstler Sandro Kopp portraitieren. In einigen Stunden entstand hier ein Gemälde, welches einen intimen Blick auf Thom’s Seele und sein Schaffen ermöglicht.

Thom & The Wolves erscheint am 10.04.2020 auf Motor Entertainment.

Produziert wurde es von Carl Albrecht, Dirk Homuth und Thomas Bewernick (Thom)

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop