COUCOU "You Don't Have To Worry"

coucouCOUCOU - Bittersüße Leichtigkeit und große Gefühle in der rastlosen Moderne

Reflektierende Lichter auf warmen, regennassen Asphalt, ein Nachtfalter sitzt auf der übergroßen Neonreklame der Indie-Diskothek COUCOU. Meryem, Janda und Steffi kreieren in ihrer ungewöhnlichen Besetzung - nur zwei Stimmen, einer E-Gitarre und allerhand elektronischer und perkussiver Soundelemente eine Stimmung, in die man sich fallen lassen möchte - wie ins Bett nach einer langen Nacht. Die Herzen sind aufgewühlt, beinah gebrochen, aber nur beinah. Alles bleibt wunderbar entspannt und geht wohl gerade deshalb so nah.

Mit „You Don’t Have To Worry“, der zweiten Single ihrer im Herbst erscheinenden EP GIRL, nehmen COUCOU uns mit in ihr eigenes kleines Universum. Der Song erzählt mit einer bittersüßen Leichtigkeit, wie man in schwierigen Zeiten trotz aller Sorgen und Nöte versucht, zuversichtlich und mit erhobenem Haupt durchs Leben zu gehen, mit einem Lächeln im Gesicht - obwohl einem manchmal vielleicht eher zum Heulen zumute ist. „Look at me, I don’t even cry – that was just a raindrop, falling into my eye - you don’t have to worry ‚bout me“ heißt es im Refrain und so geht es zur Zeit wahrscheinlich vielen von uns.

Im Song schwirren glockige Töne durch den Raum, die Akustik Gitarre breitet einen weichen Teppich aus und Steffis E-Gitarre tanzt ihre eingängigen Melodien darüber. Dazu kommen eine Vielzahl überraschender, analoger Soundelemente. Die begnadeten Stimmen der beiden Sängerinnen Janda und Meryem Kiliç verströmen dabei eine Harmonie, die verzaubert. Als Rhythmusmaschine dient ein altes, rauschendes Omnichord. Die etwas kurios anmutende elektronische Harfe kam schon bei KünstlerInnen wie Björk, David Bowie und Brian Eno zum Einsatz. In „You Don’t Have To Worry“ wird sie zum heimlichen Star. Visuell ergänzt wird der Song mit einem in liebevoller Heimarbeit gebastelten Scrapcook-Lyric-Video, das so detailreich gestaltet ist, wie die Musik der Band selbst.

Der Song und die EP GIRL entstand in Zusammenarbeit mit der Produzentenlegende Olaf Opal (The Notwist, Die Sterne), der den Sound der drei Frauen erstaunlich ungefiltert eingefangen hat. Es ist diese Mischung aus elektronischen und analogen Klängen, aus großer Geste und Minimalismus, Anmut und Trash, die charakteristisch ist für die Musik von COUCOU.

Quelle: Knittel-PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop