VIDEO - Anubhab-Academy das indische Musikensemble

VideobeitragSelda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV trifft Anubhab-Academy in der Galerie-Graf-Adolf.

Das indische Musikensemble Anubhab, gründete sich in Kalkutta und ist seit mehr als 15 Jahren mit wechselnder Besetzung in ganz Europa unterwegs. Damit bringen die Musiker mit ihrer Musik die indische Kultur in den Westen.

Mit gefühlvollen Texten ist das Ensemble auch bekannt für seine weltoffene Sichtweise. So besteht seit 2008 in Köln die Gelegenheit, die indische Kultur und Musik in der ANUBHAB-ACADEMY kennenzulernen. Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV hat ein interessantes Crossover-Interview mit den warmherzigen ANUBHAB Gründern geführt.   

Anubhab faszinierte und konfrontierte gleichzeitig mit einer ganz anderen Art von Musik, die wir Europäer nicht gewohnt sind: “Toll und mit soviel Hingabe und Liebe haben sie gespielt und gesungen”, sagten einige Zuhörer nach dem Konzert.

in HD auf YouTube sehen

Anubhab Academy hat sich zum Ziele gesetzt die indische Kultur dem europäischen Publikum näher bringen und verständlicher machen. Zusätzlich möchten die Künstler, die in Deutschland lebenden Mitmenschen aus Indien, Afghanistan, Pakistan, Bangladesh... zu erreichen. Anubhab möchte ihnen die Möglichkeit geben, ihren Wurzeln wieder etwas näher zu kommen.

Durch die Musik möchten die sympathischen Musiker zeigen, wie schön, interessant und aufregend es ist, die indische Musik mit anderen Musikstilen, wie z.B. Jazz, Ethno, Obertonmusik u.v.m. zu verbinden. Die Räume der ANUBHAB-ACADEMY sollen daher ein Treffpunkt sein, für einen friedlichen interkulturellen Austausch zwischen Menschen aus aller Welt.

Ein weiteres wichtiges Anliegen der Anubhab-ACADEMY ist die Unterstützung des indischen Kondolia Krankenhaus, für das die Musiker regelmäßig sammeln und Benefiz-Konzerte veranstalten.

Informationen: Kondolia Krankenhaus Förderverein Euskirchen:  http://www.kondolia.de/

Anubhab im Internet: http://www.anubhab.net

ein Beitrag von Selda-Güven-Strohhäcker für Köln-InSight.TV

www.koeln-insight.tv

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.