Kreissparkasse Köln ehrt erfolgreiche Nachwuchsgoldschmiede des Festes in Gold e.V.

Ehrung Junggoldschmiede

Ausstellung der prämierten Orden in der Hauptstelle am Neumarkt vom 11.01. bis 03.02.2017

Köln, 11. Januar 2017 - Bereits zum 37. Mal stellt die Kreissparkasse Köln Arbeiten von Nachwuchsgoldschmieden des alljährlichen Ordenswettbewerbs des Vereins zur Studienförderung der Junggoldschmiede „Fest in Gold“ e.V. in der Kassenhalle ihrer Hauptstelle in Köln aus. Die 18 prämierten Orden sind vom 11. 1. bis 3.2.2017 während der Öffnungszeiten am Kölner Neumarkt zu sehen. Sie wurden angefertigt von

Drucken E-Mail

Erweiterung Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud: Stadt Köln legt Rechtsmittel ein

stadtkoelnlogo neu

Entscheidung der Vergabekammer soll vom Oberlandesgericht Düsseldorf geprüft werden

Die Stadt Köln hat gegen die Entscheidung der Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, die das laufende Vergabeverfahren für den Erweiterungsbau für das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud gestoppt hat, Beschwerde eingelegt. Damit geht der Fall nun an das Oberlandesgericht Düsseldorf. Unbenommen von der gerichtlichen Prüfung arbeitet die Stadt an alternativen Realisierungsmodellen, um

Drucken E-Mail

Entlastung für den Verkehrskreisel "Niehler Ei" - Stadt richtet neue Wendefahrt auf der Industriestraße in Köln-Niehl ein

stadtkoelnlogo neu

Die Sperrung der Leverkusener Brücke für Lastkraftwagen mit mehr als 3,5 Tonnen Gewicht führt seit Oktober 2016 auch an der Autobahnanschlussstelle Köln-Niehl zu Beeinträchtigungen für Autofahrer. Seitdem ist die Auffahrt von der Industriestraße aus Richtung Norden kommend auf die A1 in Fahrtrichtung Leverkusen gesperrt. Autofahrer mit dem Ziel Leverkusener Brücke müssen bis zum Verkehrskreisel "Niehler E" fahren, um dann in umgekehrter Richtung über die Industriestraße die Auffahrt auf die A1

Drucken E-Mail

Stadt räumt Turnhalle mit Geflüchteten in Vogelsang - Schulen und Vereine können Halle ab Montag wieder nutzen

stadtkoelnlogo neu

Ab kommenden Montag, 9. Januar 2017, steht die Turnhalle im Kolkrabenweg in Köln-Vogelsang dem Schul- und Vereinssport wieder uneingeschränkt zur Verfügung. In den vergangenen Monaten musste sie von der Stadt Köln zur Flüchtlingsunterbringung genutzt werden.

Eine weitere zwischenzeitlich als Notunterkunft hergerichtete Turnhalle hat die Stadt am heutigen Freitag, 6. Januar 2017, in der Dorotheenstraße in Köln-Porz geräumt. Die letzten Bewohner sind bereits ausgezogen. Ab kommender Woche

Drucken E-Mail

Verkehrsbehinderungen zu erwarten - Am Samstag finden Demonstrationen in Köln statt

stadtkoelnlogo neu

Am kommenden Samstag, 7. Januar 2017, finden in Köln mehrere bei der Polizei Köln angemeldete Demonstrationen statt. Die Stadt weist Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger darauf hin, dass es von der Mittagszeit bis zum Abend in der Innenstadt zu Beeinträchtigungen kommen kann.

Zwischen 12 und 20 Uhr finden auf dem Bahnhofsvorplatz, dem Breslauer

Drucken E-Mail

Vorschläge zur Sicherheitsarchitektur durch Bundesinnenminister Thomas de Maizìere

dpolg stern

DPolG begrüßt stärkere Verantwortung des Bundes bei Abschiebungen - Absage an Abschaffung der Verfassungsschutzbehörden der Länder

Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat die Absicht des Bundesinnenministers begrüßt, mehr Verantwortung für die Abschiebung von ausreisepflichtigen Asylbewerbern zu übernehmen. Die Einrichtung von Abschiebezentren sind

Drucken E-Mail

Mehr Personaleinsatz und Präventivarbeit - Ordnungs- und Verkehrsdienst zieht vorläufige Jahresbilanz

stadtkoelnlogo neu

Der Ordnungs- und Verkehrsdienst des Amtes für öffentliche Ordnung legt seine vorläufige Statistik für das Jahr 2016 vor. Die Zahlen und Daten sind aus der beigefügten Datei, getrennt nach den Angaben für den Verkehrsdienst und den Ordnungsdienst, ersichtlich.

Die Statistik basiert auf den Fallzahlen zum 30. November 2016. Die Zahlen für Dezember

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.