Auf Entdeckungstour durchs Kölner Grün - Neues Veranstaltungsprogramm des Grünflächenamtes ist kostenlos erhältlich

flora

Die Natur erleben und dabei Dinge erfahren, die einem bisher vielleicht unbekannt waren. Diese Möglichkeit bietet sich Interessierten auch im Jahr 2017 wieder. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen haben erneut ein Programm rund um ihre Arbeit fürs Kölner Grün zusammengestellt. Die 150-seitige Broschüre ist vielfältig und bunt wie die Natur selbst.

Mehrere Touren führen beispielsweise durch den Rheinpark mit seinen zahlreichen jahreszeitlich

Drucken E-Mail

Silvester in Köln - Programm auf dem Roncalliplatz

bilder sicherheit 16 9grafik silvester 2016 17 mainslider2 480

Lichtinstallation, Henning Krautmacher mit dem Chor "Grenzenlos" und "Gospelcologne" zum Mitsingen

Die Kölner Domplatte mit dem Roncalliplatz wird in der bevorstehenden Silvesternacht zum Schauplatz verschiedener künstlerischer Angebote, die alle Eines auszeichnet: Die Menschen, die dorthin kommen, können selbst aktiver Teil des Programmes werden.

"Bei der Gestaltung eines kulturellen Rahmenprogrammes ging es mir darum, dass sich die Menschen selbst an der Gestaltung beteiligen können. Und

Drucken E-Mail

Schutz vor der Vogelgrippe - Aufstallungspflicht für Geflügel

stadt Koeln Logo

Im Stadtgebiet Köln gilt zum 29. Dezember 2016 die vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen erlassene landesweite Aufstallungspflicht für Geflügel.

Zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung des Erregers H5N8 müssen Halterinnen und Halter ihr Geflügel in geschlossenen Ställen halten. Alternativ ist es auch ausreichend, wenn das Geflügel unter einer Vorrichtung untergebracht wird, die zum Beispiel einer Voliere

Drucken E-Mail

Verwaltungsreform nimmt nächste Hürde - Europaweite Ausschreibung für externe Berater

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln will für ihren Reformprozess externe Fachberater zuziehen, die die Umsetzungsphase der Verwaltungsreform begleiten. Dazu hat jetzt der Stadtrat in seiner letzten Sitzung grünes Licht gegeben. Der Grundsatzbeschluss war notwendig, damit das erforderliche europaweite Vergabeverfahren für einen Beratungsauftrag jetzt eingeleitet werden kann. Ziel ist, den breiten Reformprozess bereits im Mai 2017 starten zu lassen. Am 14. Februar will Oberbürgermeisterin Henriette Reker dem Rat das

Drucken E-Mail

Weitere nächtliche Sperrungen im Tunnel Kalk - Arbeiten in der unteren Tunnelröhre werden bis zum Frühjahr 2017 andauern

stadt Koeln Logo

Die Arbeiten zur Beseitigung der Bauwerksmängel in der unteren Tunnelröhre des Tunnels Kalk werden bis zum Frühjahr des neuen Jahres andauern. Beginnend nach den Weihnachtsfeiertagen werden für voraussichtlich drei Monate Betonsanierungsarbeiten im Bereich der Bauwerksfugen vorgenommen. Dafür muss der untere Tunnel ab Dienstag, 27. Dezember 2016

Drucken E-Mail

Straßenbrücke Deutzer Ring wieder komplett befahrbar - Letzte Sperren und Umleitungsschilder werden bis heute Abend abgebaut

stadt Koeln Logo

Der Neubau der Straßenbrücke Deutzer Ring in Köln-Deutz ist bis auf einige Restarbeiten abgeschlossen. Damit steht Autofahrerinnen und Autofahrern mit zwei Spuren in jede Richtung die direkte Verbindung zwischen Severinsbrücke und Kalker Hauptstraße wieder komplett zur Verfügung. Nachdem in rund elfmonatiger Bauzeit bereits im Februar dieses

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.