Zum Hauptinhalt springen

Manege frei: Am 07. Juni feiert die „Höhner Rockin’ Roncalli Show“ Premiere in Oberhausen Der Aufbau für den großen „Höhner-Roncalli-Zeltpalast“ beginnt heute

HohnerRockinRoncalliShow Heinz Unger

„Funambola – Capriolen des Lebens!“ – unter dieses Motto haben die Höhner und der Circus Roncalli ihr aktuell gemeinsames Projekt gestellt, in dem sich artistische Höchstleistungen und die Musik der Höhner zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis verbinden. Seiltänzer schweben am Himmel, Akrobaten fliegen durch die Lüfte, Artisten vollbringen schier Unmögliches – und die Höhner spielen jeden Abend live den Soundtrack dazu.

Am vergangenen Sonntagabend verabschiedete sich die „Höhner Rockin’ Roncalli Show“ von ihrem begeistertem Publikum in Leverkusen. „Einfach Wahnsinn“, „Atemberaubend schön“ und „Musikalisch magisch“ sind nur einige, wenige faszinierte Stimmen, die das einzigartige Circus-Konzept...

Weiterlesen

Ausflugtipp: Ausstellung und Konzert auf Hof Lionadh

Festsaal

Die Weinkerwe, das alljährliche Weinfest der Pfalz, bietet den Rahmen vom 19.-21. July 2019.
Die Einselthumer, ein eigenwilliges Völkchen am Fuße des Donnersberges (Nordpfalz), haben schon wilde Zeiten zur Weinkerwe erlebt.

Dutzende Großraumbusse reisten an und Tausende Wein- und Vergnügungswillige schlenderten durch das idyllisch verwinkelte Dorf mit 1000 jähriger Weinanbautradition.
In den letzten Jahren ging es in Einselthum beschaulicher zu, nicht zum Unmute vieler Beteiligter.
Die fünf Winzer vor Ort organisieren weiterhin ein sinnenerfülltes Fest, für Gaumen, Schlund und Ohr.
Hiesige Musiker begleiten die Winzerhöfe in ihrem Treiben.

Neu ist die Beteiligung von Hof Lionadh (Hauptstraße 37).
Unter der Führung von Hans Robert Schmidt und...

Weiterlesen

04.06.2019 M.S. KALK und MEMORY LAB präsentieren: Sizilien Express

sizilien

Unter der Stadtautobahn am Fuße des Kalkbergs oder am Alten Kalker Bahnhof stehen gelegentlich die LKWs von sizilianischen Lebensmittelimporteuren. Von ihrer Ladefläche verkaufen sie Eingemachtes in Gläsern und Dosen, vakuumverpackte Salami und Käse, Wein oder Artischocken. Sie nehmen auch Dinge entgegen: Kleine und große Pakete, die ihnen die zahlreichen im Stadtteil lebenden Italiener bringen. Die nehmen sie mit nach Süden, in dem LKW, der sonst leer zurück führe.

Köln-Kalk ist ein Zentrum der italienischen Community in NRW und der Bundesrepublik. Seit den 1950er Jahren bis heute zieht der Stadtteil Menschen insbesondere aus dem Süden Italiens an. Manchmal scheint es gar, als ob alle "Kalker Italiener" aus Licata an der Südküste...

Weiterlesen

LESBEN und LESBEN* - VIELFÄLTIG und SOLIDARISCH – Demonstration zum Lesben*frühlingstreffen 2019 in Köln

LFT Logo

(Köln, 03.06.2019) Am Samstag, den 8. Juni 2019 findet zwischen 14:00 und 15.30 Uhr im Zusammenhang mit dem diesjährigen Lesben*frühlingstreffen in Köln eine Demonstration statt.

Unter dem Motto „Lesben und Lesben* – vielfältig und solidarisch“ werden die Demonstrationsteilnehmerinnen* bunt und laut von der Gesamtschule Holweide in der Burgwiesenstraße zum Wiener Platz ziehen. Mehrere hundert Lesben und Lesben* werden mit Gesang und Transparenten durch das rechtsrheinische Köln laufen. AmEnde der

Demonstration wird am Wiener Platz eine Kundgebung mit mehreren Wortbeiträgen stattfinden. Mit der Demonstration beanspruchen die Teilnehmerinnen das Recht auf Freiheit, Würde und die Anerkennung von...

Weiterlesen

„Filmhaus-Chor" feiert 10-jähriges Bestehen - Erster Filmmusik-Chor Deutschlands singt Jubiläumskonzert

43089034 1907046169343827 335692161364262912 n

Köln – Was hat die Geburt eines Kindes mit der Hochzeit im Königshaus zu tun und wie passen Katzen dazu? In seinem neuen Programm "Kinder, Katzen, Kronjuwelen“ zelebriert der Kölner „Filmhaus-Chor“ seine eigene Krönung zum 10-jährigen Jubiläum und stößt auf einschneidende Erlebnisse und Meilensteine in Film, Fernsehen und dem echten Leben an.

Dabei mischen sich existenzielle mit monumentalen Themen: „Wickie“, der mutige kleine Wickinger trifft auf den martialischen „Gladiator“. Die...

Weiterlesen

UMBAU – Vortragsreihe zur Architektur

thkoeln logo

Die Vortragsreihe architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema Umbau. Der Umbau von Gebäuden ist zu einer wichtigen Disziplin des architektonischen Entwurfs geworden. Alte Gebäude werden unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Ökologie und Anpassungsfähigkeit der Architektur auf sich wandelnde Anforderungen und neue Zwecke umgestaltet. Weltweit sind dadurch besonders gelungene Entwürfe entstanden. An vier Abenden stellt die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.