Zum Hauptinhalt springen

„Um Elf“: Beethoven Orchester und Alanus Hochschule laden zur musikalisch-künstlerischen Spurensuche ein

Violine Foto Martin Lunyszyn

Beethoven plus Bildende Kunst: Die Konzertreihe „Um Elf“ des Beethoven Orchester Bonn in Kooperation mit der Alanus Hochschule und der Universität Bonn geht in die dritte Runde. Besonderer Gast am Sonntag, 7. April, um 11 Uhr in der Aula der Universität ist die deutsch-japanische Violinistin Mirijam Contzen. Unter dem Motto „Beethovenesk“ hat Dirigent Reinhard Goebel ein Programm zusammengestellt, das Unerhörtes und Bekanntes in neuem Gewand kombiniert. Bereits um 10.15 Uhr gibt es eine Konzerteinführung unter der Leitung des Dramaturgen Tilmann Böttcher. Die drei Studierenden des Fachbereichs Bildende Kunst der Alanus Hochschule – Nina Chubinishvili, Ralf Kosmo und Martin Lunyszyn – haben sich besonders mit den Wirkungen Beethovens auf...

Weiterlesen

02.04.2019 Baby-Konzert "Musikalische Europareise"

baby musik

Berge, Meere, Seen - Europa hat landschaftlich allerhand zu bieten. Aber auch musikalisch ist es beeindruckend vielseitig: Von irischen Volks(-Tanz)weisen über französisches Savoir-vivre und alpenländische Seligkeit bis hin zu romantischer Schwermut Böhmens. Im Konzert begibt sich das Morgenstern Trio gemeinsam mit dem Publikum auf eine ganz besondere Europareise mit Werken von Frank Martin, Claude Debussy, Franz Schubert, Robert Schumann und Antonín Dvořák.

Morgenstern Trio
Stefan Hempel Violine
Emanuel Wehse Violoncello
Catherine Klipfel Klavier

Werke von Frank Martin, Robert Schumann und Franz Schubert

Dienstag, 02.04.2019 15:00 Uhr

Empfohlen für Kinder von 0 bis 2 Jahren. Das Konzert dauert ca. 45 Minuten. Für Kinderwagenstellplatz...

Weiterlesen

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Südengland – Von Dover nach Cornwall

Presse grenzgang Martin Engelmann Suedengland 1

Am Sonntag, den 07. April 2019 um 14:00 Uhr nimmt Martin Engelmann in der Volksbühne am Rudolfplatz das Publikum mit zu einem unvergesslichen „Kopf-Kino“ nach Südengland.
Wer sich auf den Weg nach Südengland macht, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit, denn die facettenreiche Schönheit seiner Landschaften verbirgt uralte Geheimnisse. Ein bildgewaltiger Streifzug durch Dorset, Devon, Wiltshire, Somerset und Cornwall führt Martin Engelmann von Dover bis nach Land's End, Englands westlichstem Zipfel – aber auch zurück in magische Zeiten. In den Steinsetzungen von Stonehenge und Avebury fängt er mit der Kamera die Mystik uralter Kulturen ein. Auf den Spuren von König Arthus begibt sich der geschichtsbegeisterte Fotograf zu...

Weiterlesen

06.04.2019 Passion for (Pop)Music

Konzertplakat 06.04.19

Der Veedelchor Nippes wurde im April 2018 von Marius Jürgens nach einem Aufruf in der Facebookgruppe "Nippes" gegründet. Das Repertoire reicht von Evergreens auf Deutsch und Englisch wie Junimond oder Eternal Flame über kölsches Liedgut wie das zum Chornamen passende En unserem Veedel bis hin zu aktuellen und neueren Popsongs wie Applaus, Applaus.

Der Chor R(h)einklang ist ein junges gemischtes Vokalensemble und wurde von einer Gruppe Ehemaliger des Kölner Jugendchor St. Stephan vor über 10 Jahren gegründet.
Die Mitglieder, derzeit 11 Sängerinnen und Sänger, bringen langjährige Gesangserfahrung mit unterschiedlichen Schwerpunkten mit, die vom Chorleiter Martin Kovermann seit 2010 gekonnt vereint werden.
Das Ensemble widmet sich vorrangig...

Weiterlesen

30.03.2019 Atelierkonzert "Ivy Flindt"

ivy flint

Zarte Schönheit, die unmittelbar berührt: Cate Martin (Gesang) und Micha Holland (Gitarre) sind Ivy Flindt. Ihre Musik klingt nach nordischer Weite, erzählt von Hingabe und Rückzug und atmet mit jedem Ton Melancholie. Mit dem Produzenten Per Sunding (The Cardigans, Tom Jones, Good Shoes u.a.) hat das Indie- Pop-Duo sein Debütalbum in Schweden aufgenommen, das letzten Spätsommer auf Marland Records/ Membran/ The Orchard veröffentlicht wurde, seitdem sind sie auf Release - Tour. Ob Album- oder...

Weiterlesen

Zeltfestival Ruhr erweitert das Programm 2019 um weitere Shows

Bulent Ceylan Gaudenz Danuser 1200

„LASSMALACHE“ - Bülent Ceylan’s Wunsch geht beim ZfR in Erfüllung, dazu Arnd Zeigler, Pamela Falcon und Zusatzshow von Frank Goosen bestätigt!

Nach der umjubelten Ankündigung der Eröffnungsshow mit Sunrise Avenue, legt das Zeltfestival Ruhr weiter nach und stockt das Line-Up für 2019 um neue Künstler und eine überraschende Zusatzshow auf. Damit zählt die zwölfte Festival- Ausgabe zum Frühlingsanfang bereits 35 bestätigte Shows und schürt weiter die Vorfreude auf den 17 Tage-Urlaub am Kem-

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.