Zum Hauptinhalt springen

09. April 2019 Was ist eigentlich das Rondorfer Modell?

eine stunde

Wie Bürgerinnen und Bürger das Großprojekt Rondorf Nordwest begleiten und mitgestalten wollen „Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #484

Im Nordwesten des Kölner Stadtteils Rondorf soll in den nächsten Jahren ein Wohngebiet für bis zu 4.000 Einwohner entstehen. Die Dorfgemeinschaft Rondorf zählt viele Mitglieder und steht für ein vielfältiges, aktives Stadtteilleben. In mehreren von der Dorfgemeinschaft initiierten und weitgehend selbstorganisierten Bürgerwerkstätten haben Rondorfer Bürgerinnen und Bürger ihre Bedenken, Vorschläge und Ideen zu Papier gebracht. Das Großprojekt wird nicht abgelehnt. Die Dorfgemeinschaft sucht den konstruktiven Dialog mit dem Investor, mit der Politik und der Stadtverwaltung.

Vertreter...

Weiterlesen

28.03.2019 RMS JazzOrchester feat. Jens Böckamp - Klub Berlin

RMS JazzOrchester c Kay Uwe Fischer

[Köln-Ehrenfeld, 16.03.2019] Das RMS JazzOrchester lädt zur neuen Konzertsaison ein am Donnerstag, 28. März 2019, 20:30 Uhr in den Ehrenfelder „Klub Berlin“. Auf dem Programm stehen Swing-Klassiker und moderne Kompositionen, u. a. aus der Feder des Bandleiters Michael Villmow.
Gastsolist und -dirigent an diesem Abend ist der Kölner Saxophonist Jens Böckamp, von dem auch eigene Arrangements zu hören sein werden.

Weiterer Gast in der Saxophon-Section: der Ex-WDR-Bigband-Saxophonist Heiner Wiberny.
Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr, der Eintritt beträgt
12 Euro, ermäßigt 8 Euro (nur Abendkasse).

Jens Böckamp studierte Saxophon und Komposition in Köln und Helsinki und ist seit beinahe 15 Jahren ein aktiver Bestandteil der Kölner Jazzszene. Neben...

Weiterlesen

Kanadische Stimmgewalt stellt die Seele auf den Kopf und schmettert den Soul & Blues aus sich heraus

ann fried

Wenn Ann Vriend (AV) ihre Stimme erhebt, weiß man sofort, wo Soul und Blues herkommen - aus ihrer tiefsten innersten Seele. Die mehrfach ausgezeichnete kanadische Sängerin beeindruckt mit einzigartigen vokalen und instrumentalen Fähigkeiten und kompositorischer Finesse und trifft mit ihrer universellen Botschaft für Toleranz und Empathie direkt ins Herz. Wer AV einmal live erlebt hat, ist überwältigt von ihrer Stimmgewalt, ihrer Wucht und Eindringlichkeit in ihren Texten, die musikalisch von ihrem mitreißenden Pianospiel hervorragend unterstützt wird. Sie ist bekannt für ihren aufstrebenden, evokativen Gesang aus Soul, R&B und Blues und beherrscht die Kunst der kraftvollen Belting-Technik, um sie für ihre Themen einzusetzen. Mit ihrer...

Weiterlesen

08.04.2019 The Infinite Happiness (OmU) Filmreihe „Architektur und Glück“

the infinite happiness

Das 2011 in Ørestad fertig gestellte Eight House des Architekturbüros Bjarke lngels Group (BIG) gehört zu den prominenten Wohngebäu-den der europäischen Architekturszene. In diesem Haus ist alles an-ders. ,,Es ist wie ein Bergdorf gebaut“, sagt einer der Bewohner. Und offenbar macht diese Architektur das Zusammenleben der Menschen aus 476 Wohnungen sozialer: Sie fahren Fahrrad. Sie gründen eine Viehzucht-Genossenschaft. Sie sind sich einig in ihrer Abneigung gegenüber Architekturtouristen. Der Film ,,The Infinite Happiness“ portraitiert das Eight House als soziales Kraftwerk und ist insofern ein Diskussionsbeitrag zur sozialen Nachhaltigkeit von Architektur.

Vorfilm: ZERO m2 – Regie: Matthieu Landour | F, 2015 | 5 min.

Im Winter 2018/19...

Weiterlesen

Jubiläum im Gaffel am Dom: Am 22. März steht Björn Heuser zum 500. Mal auf der Bühne in seinem „Wohnzimmers“

14980 0 Gaffel Koelsch Heuser Foto Busemann low

Erst am 12. Oktober feierte Björn Heuser 10 Jahre Gaffel am Dom. Damals war es sein 478. Auftritt und das nächste Jubiläum ließ nicht lange auf sich warten.

Am 22. März ist es soweit. Dann betritt der Marathon-Mann des kölschenen Liedgutes zum 500. Mal die freitägliche Bühne in seinem „Wohnzimmers“.

Jeden Freitag spielt Björn Heuser im Gaffel am Dom. Außer an Karneval, Karfreitag und wenn Weihnachten auf einen Freitag fällt. Nur zwei Mal musste er krankheitsbedingt passen.

2030 könnte also...

Weiterlesen

„Deine Pröbchen im Sand“ Der GTHD besingt das Morgenland

Foto GTHD mit Schoßhund

Köln, den 18. März 2019 - Kann der Groschenroman auch Orient? Er kann, stellt Wellgunde von Stolzenstein am Samstag, den 18. Mai 2019 in „Wüstenwind & Rosenhauch“ unter Beweis. In ihrer neuesten Story entführt die Autorin in die romantisch-exotische Welt der hübschen Archäologin Susanne. Wird die junge Gräfin ihren Schatz in der Wüste finden? Kommentiert wird das amüsante Abenteuer im Kölner Brunosaal vom Gesangstechnischen Hilfsdienst (GTHD) in neunzehn Liedern. Das Musical beginnt um 20...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.