Zum Hauptinhalt springen

30 Jahre Allerweltshaus- Jetzt erst recht! Buchvorstellung "Imagine Africa 2060"

52181522 1814099232028692 4311891846558121984 n

Preview "IMAGINE AFRICA 2060 - Geschichten zur Zukunft eines Kontinents" mit den Herausgeberinnen Christa Morgenrath und Eva Wernecke, moderiert von Eva-Maria Bruchhaus
Zahle, was es dir wert ist!

IMAGINE AFRICA 2060 ist eine Anthologie zum 10-jährigen Jubiläum von stimmen afrikas.

„Das Gegenteil von Vielfalt lautet Einfalt“ (Ilija Trojanow) – davon sind die Macherinnen der Veranstaltungsreihe stimmen afrikas überzeugt und versuchen seit nunmehr zehn Jahren, die Einfalt durch die Vielfalt der Geschichten, Sprachen und Stile zu überwinden.
Sie verschafften den Stimmen unseres Nachbarkontinents Gehör, um sie dem ungenierten Rassismus und den unerträglichen populistischen Rufen nach Abschottung entgegenzuhalten. Denn nichts bringt uns den...

Weiterlesen

Frühlings-Handwerkermarkt und Flohmarkt im Baui

fruehlingsmarkt

Am Sonntag, 14.04.2019, findet von 12 - 18 Uhr der Frühlingsmarkt „Marie“ am Bauspielplatz im alten Fort I, Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, 50678 Köln (Südstadt) statt.
Neben Handwerker-Ständen mit Selbstgemachtem jeglicher Art und Flohmarkt-Ständen, bietet das Sonntagscafé Waffeln, Kaffee und Kuchen und eine Bastelaktion für Kinder an.
Wer Schönes und/oder Leckeres häkeln, klöppeln, nähen, stricken, schreinern, basteln, einmachen, backen, fädeln oder filzen kann, oder einen Flohmarktstand betreiben möchte, kann sich unter bauifoerdern@web.de für einen Stand anmelden.

Die Standmiete für Stände beträgt für Stände in Biertischgröße 5 € + einen Kuchen, größere Stände kosten entsprechend 10 - 15 € + ein Kuchen.

Alle Erlöse fließen in die Kinder- und...

Weiterlesen

11.03.2019 Demeter im Supermarkt?! Vortrag und Diskussion mit Friedemann Wecker an der Alanus Hochschule

csm Demeter Friedemann Wecker bc75fc74f9

Seit Kurzem können biodynamische Produkte mit Demeter-Siegel auch im konventionellen Supermarkt erworben werden. Am Montag, 11. März, diskutiert Friedemann Wecker, Geschäftsführender Vorstand von Demeter im Norden, an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn über Chancen und Risiken dieser Strategie. In einem 60-minütigen Vortrag stellt Wecker ab 15.00 Uhr am Campus II der Hochschule Idee, Historie und Anliegen des ältesten Bioverbands Deutschlands vor. Anschließend diskutiert Wecker mit Professoren des Fachbereichs Wirtschaft sowie Gästen aus dem Publikum. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Zeit:
Montag, 11. März 2019
15.00 – 16.00 Uhr
Demeter: Idee, Historie und Anliegen
Vortrag von...

Weiterlesen

Groß-Gerau feiert ein „Geiles Leben“ mit Glasperlenspiel samt Liveband und einem bombastischen Feuerwerk

groß gerau

Es ist wieder so weit: Das Sommer Open Air in Groß-Gerau steht vor der Tür. Am Samstag, 6. Juli 2019, erwartet die Besucher im Helvetia Parc ein phänomenaler Auftritt des Elektropop-Duos Glasperlenspiel. Er leitet den krönenden Abschluss eines bunten Sommerfestes mit vielen Aktionen und Themenwelten für Jung und Alt ein – gefolgt von einem atemberaubenden Feuerwerk.

„Ich wünsch' dir noch'n geiles Leben – mit knallharten Champagnerfeten...“, schwingt es in jedermanns Ohr: Das Elektropop-Duo Glasperlenspiel konnte bereits in der Vergangenheit mit Hits wie „Echt“, „Nie vergessen“ und dem absoluten Ohrwurm „Geiles Leben“ im Radio und schlussendlich in den TOP 10 der Singlecharts auf sich aufmerksam machen. Auszeichnungen mit Gold und Platin...

Weiterlesen

17.03.2019 Der Grüne Markt

dergruenemarkt

Wir freuen uns, euch die dritte Ausgabe des ökologischen Lifestyle-Marktes in Bonn zu präsentieren! Dieser Eventmarkt sieht sich als Plattform und Genussmeile für alles, was unser Leben in der Stadt grüner macht. Wir wollen keinen Bereich auslassen und freuen uns euch Anbieter aus den Bereichen Kosmetik, Fashion, Textilien, Food, Accessoires, Unterhaltung, ökologischer Landwirtschaft, Bio-Lebensmitteln und allem was das grüne Großstadtherz noch begehrt präsentieren zu können.

Der...

Weiterlesen

04.04.2019 Bürger machen Baukultur

csm FB Arch Buerger machen Baukultur 26adc83b4c

Bürgerliches Engagement wird auch in der Stadtentwicklung immer wichtiger. Initiativen, Vereine und Netzwerke übernehmen immer mehr Verantwortung für die Gestaltung ihrer Städte, Quartiere, Häuser, Plätze und Parks. In einer bunten Vielfalt von Akteuren und Institutionen entstehen Projekte von ganz besonderer Qualität.

Im April 2019 veranstalten das Institut für Prozessarchitektur (IPA) gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Sachbereich Vermittlung und Baukultur) und der...

Weiterlesen