Zum Hauptinhalt springen

Am 29. November feiert die ANALOG ART AFFAIR Premiere in Köln – Der Eintritt ist frei

251104 Analog Art Affair Team

Köln, 4. November 2025 – Köln bekommt ein neues Highlight für alle, die das Analoge lieben: Am Samstag, den 29. November 2025, feiert die ANALOG ART AFFAIR ihre Premiere in der BASE Köln in der Schanzenstraße in Köln-Mülheim. Zwischen Ausstellung, Kunstmesse und Community-Event widmet sich der Tag ganz der Faszination der analogen Fotografie – mit freiem Eintritt für alle.

Hinter der neuen Veranstaltung stehen Lennard Kroj, Jakub Kaliszewski und Ben Hammer, drei Köpfe aus der Kölner Analogszene, die sich beim Fachsimpeln über Kameras, Filme und Licht kennengelernt haben.

„Jahrzehntelang war Köln mit der internationalen Fotomesse Photokina ein Mekka für Fotografie begeisterte. Auch wenn es die Photokina in ihrer ursprünglichen Form heute...

Weiterlesen

Torsten Burmester ist neuer Oberbürgermeister der Stadt Köln

logo stadt koeln

Vereidigung erfolgt in der ersten Sitzung des Stadtrates am 6. November 2025

Am gestrigen Samstag, 1. November 2025, hat Torsten Burmester das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Köln angetreten. Wenige Tage, bevor Burmester am 6. November 2025 in der ersten Sitzung des Rates der Stadt Köln vereidigt werden wird, übergab Kölns bisheriges Stadtoberhaupt Henriette Reker ihm bei einem Treffen im Historischen Rathaus die Amtsgeschäfte. Burmester dankte ihr für

die vertrauensvollen Gespräche in den vergangenen Wochen, vor allem aber für das, was Sie in den zehn Jahren als Oberbürgermeisterin für Köln geleistet haben.

Torsten Burmester:

Die Kölnerinnen und Kölner haben mich gewählt, weil sie mir zutrauen, Köln zu gestalten und die...

Weiterlesen

Doppelte Premiere am 20. Juni 2026: Jeck im Sunnesching erstmals mit den Höhner im Tanzbrunnen

251103 JiS Köln 2025 Foto Julian Huke honorarfrei

Köln, 3. November 2025 – Der jecke Sommer bekommt ein neues Zuhause: Ab 2026 findet Jeck im Sunnesching erstmals im Kölner Tanzbrunnen statt. Und zum Einstand steht direkt eine weitere Premiere an, die jedes kölsche Hätz höherschlagen lässt. Erstmals sind die Höhner dabei.

Auch die weiteren Bands, die beim größten Festival für kölsche Musik auftreten, gehören zu den besten ihres Genres. Neben den Höhner stehen auf der Bühne: Kasalla, Brings, Cat Ballou, Miljö, Klüngelköpp, Druckluft, Grüngürtelrosen, Björn Heuser und Eldorado.

Damit verspricht die Premiere am 20. Juni 2026 im Tanzbrunnen ein unvergleichliches jeckes Erlebnis: direkt am Rhein, mitten in Köln, mit bester Infrastruktur und ganz viel kölschem Jeföhl.

Am selben Abend...

Weiterlesen

Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur- Bewerbungen bis 31. Juli an das Junge Literaturhaus Köln möglich

logo stadt koeln

Seit 2019 werden in Köln jährlich Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur vergeben. Diese sollen professionellen Kinder- und Jugendbuchautor*innen ermöglichen, sich für die Zeit der Förderung ohne wirtschaftlich-materiellen Zwang auf ein Publikationsvorhaben konzentrieren zu können. Um die große und aktive Kölner Kinder- und Jugendbuchszene auch weiterhin zu fördern, werden im Jahr 2025 wieder Stipendien ausgeschrieben, allerdings unter neuem Namen. Aus den bisherigen Kölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur werden nun die Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur der Stadt Köln und die Imhoff-Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur. Dadurch wird verdeutlicht, dass die vom Jungen Literaturhaus Köln ausgeschriebenen...

Weiterlesen

"Köln im Wort!" Literarischer Blick ins Kölnische Stadtmuseum

logo stadt koeln

Gemeinsam mit der Literaturinitiative "Land in Sicht" lädt das Kölnische Stadtmuseum am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 19 Uhr, dazu ein, die Stadt und ihre Geschichte literarisch neu zu entdecken – mit zwei Lesungen und anschließendem Gespräch mit Änne Seidel (Deutschlandfunk) im Kölnischen Stadtmuseum, Minoritenstraße 13, Köln-Innenstadt. Der Eintritt ist frei.

In der neuen Ausgabe von "Köln im Wort" begegnen sich zwei Autor*innen, deren Schreiben auf besondere Weise mit Erinnerung, Rhythmus...

Weiterlesen

Mutig denken. Kreativ werden. Zukunft gestalten - Kreissparkasse Köln lädt wieder zur Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen ein

KSK Logo

Köln, den 27. Oktober 2025 Der Deutsche Gründerpreis für Schüler:innen (DGPS) ist eine Kategorie des Deutschen Gründerpreises und eines der größten Online-Planspiele zur Förderung von Unternehmergeist und wirtschaftlicher Bildung in Deutschland. 2026 lautet das Motto „Mutig denken. Kreativ werden. Zukunft gestalten.“

Bei dem Wettbewerb, den die Kreissparkasse Köln mit Partnern ausrichtet, gründen Teams aus Schülerinnen und Schülern ein fiktives Unternehmen. Dabei erstellen sie ein...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.