Deutsche Postcode Lotterie fördert Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund

image001Die Deutsche Postcode Lotterie fördert den neuen Dienst der Malteser mit rund 4.000 Euro. Mit dem Geld wird das neu entstandene soziale Angebot für ältere, einsame oder erkrankte Menschen, Menschen mit Behinderung sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen aufgebaut und die Ausbildung der ersten Mensch-Hund-Teams ermöglicht. Wer den neuen Dienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich jetzt bei den Maltesern melden. 

„Es haben sich bereits sehr viele Interessierte bei uns gemeldet, die ehrenamtlich mit ihren Hunden aktiv werden möchten. Die ersten 15 Frauen und Männer konnten im Januar mit der Basis-Schulung starten. Sie haben kürzlich zudem alle den Eignungstest bestanden, den unsere Mensch-Hund-Teams in der Hundeschule Colonia absolviert haben“, freut sich Andrea Ferger-Heiter, Stadtgeschäftsführerin der Kölner Malteser. Sie ist glücklich, dass die Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie in NRW mit dem Kauf ihrer Lose den Aufbau des Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund in Köln unterstützen. Im Frühjahr kann so auch die praktische Ausbildung mit fünf Schulungseinheiten ebenfalls in der Hundeschule Colonia starten. Sobald die Mensch-Hund-Teams die Abschlussprüfung bestanden haben, können schließlich die ersten Besuche stattfinden. „Wir gehen von Frühsommer aus und freuen uns, wenn sich schon jetzt ältere Menschen oder auch Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren oder für Kinder mit Besuchsbedarf aus Köln bei uns melden,“ so Ferger-Heiter. Nicola Schürg vom ehrenamtlichen Leitungsteam des neuen Dienstes weiß um die große Wirkung der Vierbeiner zum Beispiel auf ältere oder demenziell erkrankte Menschen sowie auf Menschen mit Behinderungen oder auch Kinder und Jugendliche. „Durch den Einsatz eines Hundes soll die Lebensqualität der Besuchten verbessert werden. Sie streicheln ihre neuen vierbeinigen Freunde und dabei fangen oft auch bereits tief innerlich zurückgezogene Menschen an, von sich zu erzählen. So kann der Besuchs- und Begleitdienst mit Hund einen Schritt zurück ins Leben bewirken“ erläutert Schürg. 

Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen TeilnehmerInnen dieses tolle Projekt unterstützen können. Zusammen mit den Maltesern in der Stadt Köln und allen weiteren fast 2.000 Organisationen, die wir seit dem Start unserer Lotterie bereits unterstützt haben, zeigen wir: Gemeinsam setzen wir uns für Mensch und Natur und eine bessere Welt ein – das ist unser #PostcodeEffekt. Und dieses Projekt trägt dazu bei. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“ 

Wer den neuen Besuch- und Begleitungsdienst mit Hund der Kölner Malteser in Anspruch nehmen möchte, kann sich gerne melden unter
E-Mail: bbdhund.koeln@malteser.org oder Telefon 01516 7 25 28 77.

Weitere Infos zur Deutschen Postcode Lotterie: www.postcode-lotterie.de
Weitere Informationen zum Projekt unter www.malteser-stadt-koeln.de oder www.postcode-lotterie.de/projekte.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop