Neues Röntgengerät für zahnärztliche Sprechstunde der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung

Spendenübergabe Verdoppelungsaktion MalteserSpendenziel erreicht – Röntgengerät im Einsatz dank Verdoppelungs-Aktion der Bethe-Stiftung und Rembold-Stiftung 

Köln, 17. Oktober 2023. Die Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Köln-Lindenthal konnte dank der Bethe-Stiftung sowie der Rembold-Stiftung und vielen weiteren Spenden kürzlich ein dringend benötigtes Röntgengerät für die zahnärztliche Sprechstunde anschaffen. Florian Bethe sowie Dr. Jürgen Rembold haben sich das neue Gerät heute in den Praxisräumen angeschaut und jeweils einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro an die Malteser überreicht.  

Erwachsene und Kinder mit Zahnschmerzen, die nicht krankenversichert sind, finden in den zweimal wöchentlich stattfindenden Sprechstunden der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung zuverlässige Hilfe und Linderung. Das Team der ehrenamtlich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzte benötigte jedoch dringend ein neues Röntgengerät für die Diagnostik und Behandlung der Menschen, die zu ihnen kommen. Engagierte Spenderinnen und Spender sind in den vergangenen Monaten dem Aufruf zur Spenden-Verdopplungsaktion gefolgt und haben insgesamt 11.949 Euro bereitgestellt. Damit war das Spendenziel für die Verdopplung erfüllt, so dass die Dr. Jürgen Rembold Stiftung und die Bethe-Stiftung vereinbarungsgemäß jeweils 5.000 Euro dazugaben. Zusammen mit 6.300 Euro aus zweckgebundenen Spenden im vergangenen Jahr konnte nun ein Standgerät sowie ein fahrbares Röntgengerät angeschafft werden – gebraucht, aber sehr gut erhalten und in einer Meisterwerkstatt technisch überholt. 

Isabella von Wrede, von Beginn an ehrenamtliche Projektleiterin der MMM Köln, sowie die ehrenamtlich tätige ärztliche Leiterin Dr. Imke Kreuzer und Zahnärztin Dr. Ragna Severin, stellvertretend für das Team der zahnärztlichen Sprechstunde, stellten Dr. Jürgen Rembold und Florian Bethe das zweiteilige Gerät am Montagvormittag nach der zahnärztlichen Sprechstunde vor. Das Orthopantomographie-Standgerät ist fest im kleinen Röntgenraum der Einrichtung installiert. Dazu gehört ein fahrbares MyRay-Röntgengerät, welches für Aufnahmen am Behandlungsstuhl genutzt werden kann. Das Team der Zahnarztsprechstunden freut sich sehr über diese deutliche Verbesserung in der Diagnosetechnik, denn die Bilder des alten Röntgengerätes waren zum Schluss leider nicht mehr aussagekräftig. Im Sinne der kleinen und großen Patientinnen und Patienten dankt das Team der MMM herzlich für die Spenden. Mit dem neuen Röntgengerät kann nun weiterhin den Menschen geholfen werden, die oft mit starken Zahnschmerzen in die Sprechstunden kommen. Von Januar bis Mitte Oktober haben bereits 346 Menschen die Zahnarzt-Sprechstunden aufgesucht, viele von Ihnen müssen jedoch mehrmals kommen, daher ist die Zahl der Behandlungen deutlich höher. 

Unser Foto:
Dr. Jürgen Rembold (li.) und Florian Bethe (re.) übergeben jeweils einen symbolischen Spendenscheck i.H.v. 5.000 Euro an Dr. Ragna Severin (2.v.l.), Dr. Imke Kreuzer (3.vl.) und Isabella von Wrede (2.v.r.). Das Mobilteil des neu angeschafften Röntgengeräts ist neben Dr. Severin zu sehen. Foto: Malteser 

Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.