05.11.2023 – 30.06.2024 Streifzüge durch die Natur. Gläserne Kostbarkeiten aus dem Jugendstil

csm 20230707 Jugendstil Glas Website 3 Quadrate 4836788dd6Mit der Sonderausstellung „Streifzüge durch die Natur. Gläserne Kostbarkeiten aus dem Jugendstil“ widmen sich die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim vom 5. November 2023 bis 30. Juni 2024 der faszinierenden Glaskunst um 1900. Über 80 ausgewählte Objekte, die aus einer Privatsammlung stammen, repräsentieren die Vielfalt kunstvoller Werke namhafter Kunstschaffender des Jugendstils. Inspiriert von der Welt der Pflanzen und Tiere schufen sie meisterhafte Dekore, in denen sich ein Mikrokosmos aus Blumen, Gräsern, Früchten, Insekten oder Amphibien widerspiegelt. Die Ausstellung lädt dazu ein, die poetische Seite des Jugendstilglases „zu Land“ und „zu Wasser“ zu erkunden und dabei die Techniken der Glasbearbeitung und -verarbeitung kennenzulernen.

Die Natur galt als primäres Vorbild und Stilmittel für die Epoche des Jugendstils. Die Kunstschaffenden leiteten ihre ästhetische Formsprache von der Natur ab und schufen mit ihren starken formalen Bezügen ein neues Design in der Kunst. In der Ausstellung zeugen beispielsweise Motive wie Schalentiere und Libellen, Orchideen und Schwertlilien, Mohnblumen und Tulpen von diesen Einflüssen. Die großen französischen Künstler Emile Gallé und René Lalique sind ebenso vertreten wie die Manufakturen Daum Frères, Muller Frères oder Johann Loetz Witwe, die mit ihren Dekoren und Techniken neue Maßstäbe setzten. Die Vielfalt ist groß: Detailgetreue, an den Lebensformen orientierte Darstellungen wechseln mit fantasievollen Schöpfungen oder ganz auf Fläche und Linie reduzierten Ornamenten ab. Beobachtungen in der Natur, das Studium von Bildtafeln oder Nachschlagewerken, die der Pflanzen- oder Tierwelt gewidmet waren, dienten dabei ebenso der künstlerischen Inspiration wie der Kulturtransfer japanischer Kunst, deren Formgebung und Farbensprache sich in der europäischen Glaskunst widerspiegelt. Der Einsatz von künstlerischen Techniken und die Vielseitigkeit des Materials im Zusammenspiel mit der Leuchtkraft der Glasfarben verleiht den Motiven eine besondere Ausdruckskraft.

„Streifzüge durch die Natur“ ist nach „ZART & RAU“ (2015), „CHROMATIK“ (2019) und „HERZKLOPFEN“ (2023) bereits die vierte Sonderausstellung, in der die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim der Glaskunst einen besonderen Stellenwert in ihrem Ausstellungsprogramm einräumen und als eine der wenigen Kulturinstitutionen in der Metropolregion Rhein-Neckar dieses Thema einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Die Schau „Streifzüge durch die Natur. Gläserne Kostbarkeiten aus dem Jugendstil“ ist vom 5. November 2023 bis 30. Juni 2024 im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus der Reiss-Engelhorn-Museen in C4,12 zu sehen.

Streifzüge durch die Natur Gläserne Kostbarkeiten aus dem Jugendstil
05.11.2023 – 30.06.2024

Weitere Informaitionen unter: https://www.rem-mannheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop