Stadt Köln erhält Label "StadtGrün naturnah" Bündnis für biologische Vielfalt würdigt Kölner Einsatz für Biodiversität

bilder gruen stadtgruen logo 320Das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" hat die Stadt Köln für ihr Engagement für eine naturnahe Grünflächengestaltung gewürdigt. Dr. Joachim Bauer, stellvertretender Leiter des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen, nahm am 19. September 2019 in Bonn das Label "StadtGrün naturnah" entgegen.

Die Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und sich unsere Anstrengungen zur Förderung der biologischen Vielfalt gelohnt haben, freut sich Bauer.

Markus Greitemann, Dezernent für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, betont: In Zeiten des Klimawandels stehen wir unter enormen Herausforderungen. Das Pflegekonzept so anzupassen, dass die Bewirtschaftung naturnah erfolgt, ist darauf die richtige Antwort. Das Label motiviert uns zusätzlich, weitere Projekte in diese Richtung zu starten mit dem Ziel, noch mehr als bisher ein ökologisches Bewusstsein sowohl bei unserer täglichen Arbeit als auch in der Öffentlichkeit zu erreichen. Wir haben den unbedingten Ehrgeiz, einen positiven Beitrag für ein gutes Klima und für Biodiversität in Köln zu leisten.

Die Stadt Köln ist 2018 der bundesweiten Kampagne "Kommunen für biologische Vielfalt" beigetreten und hat ein Konzept zur Förderung der biologischen Vielfalt erarbeitet. So sollen beispielsweise vermehrt sogenannte "StadtNaturParks" entstehen. Bisher gibt es erst zwei dieser Parks, den "Sieben-Hügel-Park" in Vogelsang und den Bürgerpark Nord. "StadtNaturParks" zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass Wiesen nicht mehr gemäht, sondern Wildblumenwiesen angelegt werden. So entstehen Lebensräume für heimische Tierarten, insbesondere für Insekten. Denn Hummeln, Wildbienen und Käfer finden auf Monokulturen keine Nahrung. Auch sollen in den nächsten Jahren mindestens zehn Prozent der Wiesenflächen, 30 Prozent der öffentlich zugänglichen Flächen in städtischen Kleingärten und zehn Prozent des Straßenbegleitgrüns in artenreiche Wiesen umgewandelt werden. Hierbei wird ausschließlich heimisches und gebietsspezifisches Saatgut verwendet. In der Folge werden künftig wieder vermehrt Klatschmohn, Malve, Schafgarbe und vieles mehr zu sehen sein. Zudem werden Kräuter, Blumen und Obstbäume gepflanzt, die vom Aussterben bedroht sind. Eine Übersicht aller Maßnahmen und weitere Informationen zum Projekt hat die Stadt im Internet veröffentlicht. Die Stadt hat zudem ein eigenes Logo entwickelt, das auf naturnah bewirtschaftete Flächen hinweist.

Das Konzept zur Förderung der biologischen Vielfalt wird Ende des Jahres dem Rat der Stadt Köln und den Bezirksvertretungen vorgestellt. Die Kölner Grünstiftung unterstützt das Projekt bereits mit 365.000 Euro.

Übersicht aller Maßnahmen und weitere Informationen zum Projekt

Quelle Text/LOGO: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop