Kaniber und Klöckner werben für heimischen Genuss - Ministerinnen starten den Bayerntag auf der Grünen Woche

18Eröffnung Bayerntag(18. Januar 2019) Berlin – Grillgenuss aus Bayern: Zur Eröffnung des traditionellen Bayerntags auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin haben Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (r.) und Bundesagrarministerin Julia Klöckner an der Profi-Grillstation in der großen Bayernhalle kräftig die Werbetrommel für heimisches Premiumfleisch gerührt. „Wir wollen nicht nur Appetit auf die hochwertigen Erzeugnisse unserer Landwirte und Metzger machen, sondern die Besucher auch über ihre sorgfältige Herstellung informieren“, sagte Kaniber. Gerade in der stärkeren Ausrichtung auf Premium-Produkte und besondere Spezialitäten sieht die Ministerin für die bayerische Land- und Ernährungswirtschaft noch ein großes Potenzial. Ziel müsse es sein, die Erzeuger noch besser mit Tourismus und Gastronomie zu vernetzen. Mit Aktionen wie der auf der Grünen Woche soll zudem das Bewusstsein der Verbraucher für heimische Lebensmittel geschärft werden.

Um die Genuss-Kompetenz des Spezialitätenlands Bayern zu unterstreichen, werden auf der Sonderfläche in der 2 300 Quadratmeter großen Bayernhalle auch 100 bayerische Genussorte präsentiert. Zudem führen rund 40 Schmankerl- und Spezialitätenhersteller aus allen Regionen des Freistaats sowie 15 regionale Tourismusverbände und Anbietergemeinschaften von „Urlaub auf dem Bauernhof“ die große Vielfalt an Genüssen Bayerns vor Augen. Und im zünftigen Biergarten zeigen 50 Musik- und Trachtengruppen mit mehr als 1 000 Mitwirkenden, wie im Freistaat musiziert, getanzt und gefeiert wird. „Wir wollen den Besuchern der Grünen Woche so richtig Lust machen auf eine Entdeckungsreise nach Bayern, um unsere kulinarischen und kulturellen Schätze vor Ort zu genießen“, so Kaniber.

Foto Pirchmoser/StMELF

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.