RETTET DAS KUNSTZENTRUM WACHSFABRIK!

rettet das kunstzentrum wachsfabrik 1556268664 desktopFür den langfristigen Erhalt des Kunstzentrums Wachsfabrik hat der Sürther Bürger und Vorsitzende des Vereins „Kölner Kultur-Paten“, Gerd Conrads, eine Online-Petition gestartet. Sie richtet sich an die Stadt Köln. Sie solle sich dafür einsetzen, die bedrohten Wohn- und Arbeitsateliers zu retten, wird in der Petition gefordert. Hintergrund ist, dass die Betreibergesellschaft der Wachsfabrik rund zehn Mietverträge aufgekündigt hat. Ungeachtet der Krise finden weiterhin Veranstaltungen im Kunstzentrum an der Industriestraße 170 statt.

Am Sonntag, 5. Mai, laden Künstlerinnen und Künstler von 14 bis 18 Uhr in ihre Ateliers ein. Am Wochenende, 11. und 12. Mai, findet jeweils von 11 bis 19 Uhr ein Kunsthandwerker Markt „manufact.event“ statt. 40 Stände mit Handgemachtem und Streetfood sowie eine Open-Air-Bühne sind aufgebaut.

Zu Gast ist unter anderem der Künstler Cornel Wachter mit einer musikalischen Lesung am Sonntag, ab 15 Uhr. Er trägt Passagen vor aus seinen Büchern „Ich fand Kunst doof und gemein„ und “... als Paul McCartney mich anrief“. (süs)

PETITION "RETTET DAS KUNSTZENTRUM WACHSFABRIK!"

Weitere Informationen unter: www.kölner-wachsfabrik.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.