Von Flocken veröffentlichen ihre zweite Single "Zucker & Gold"

von flockenDie Uhr tickt, und wir schreiten unvermeidlich unserem Ende entgegen. Klingt nach schwerer Kost, hat aber auch was Schönes. Der Titelsong zur Debüt-EP „Zucker & Gold“ der Berliner Band Von Flocken erzählt davon, wie das Wissen um die Endlichkeit, die wir zugleich aber nicht fühlen können, zu einem unstillbaren Durst nach größtmöglicher Erfüllung führt.

Das ist ganz schön viel für einen Song, und so bleibt textlich manches im Vagen und lässt Raum für persönliche Interpretation: „Adieu und Lebewohl mein Leben, wir waren Alles.“ Anfang und Ende einer großen Liebe stecken in den Zeilen genauso wie Sinnsuche, Weltschmerz, hedonistischer Eifer, Erinnerung, Einsamkeit, das Verlangen nach Betäubung sowie das totale Verschmelzen des Ich im Hier und Jetzt als einzig mögliche und doch pseudohafte Lösung, um die Zeit zu überlisten: „Und wir sanken auf Asphalt, der Boden atmete uns ein.“

Doch das gelingt nicht immer. Sogar meistens nicht. So ist „Zucker & Gold“ vor allem eine große Erzählung über die Suchenden. Über unbändigen Lebenshunger, ein gerade-noch-gesundes Maß an Getriebensein. Der Sonne ein wenig näher kommen - das ist das Ikarus-Momentum des Songs. „Wir fallen aus Wolken, doch stehen immer wieder auf.“

„Zucker & Gold“ ist düster und zugleich euphorisch. Bluesige Gitarren-Licks, Tame-Impala-hafte Synthie-Flächen, ein Daft-Punkig anmutender Elektro-Bass, ein Beat auf festen Sohlen. Gepaart mit den poetischen Lyrics und einer Stimme, die zwischen Melancholie und Entschiedenheit changiert. Das alles passt zu der stillen Nachdenklichkeit, mit der dieser Song geschrieben ist. Und es schafft Verbindung zwischen den Zuhörern: Auch wenn wir alle alleine kommen und gehen, eint uns doch das gleiche Schicksal. Denn „wenn die Sterne verglühen und die Wüsten erfrieren, gehen wir vom Dunkeln ins Licht und kehren nie wieder zurück.“ Und dann ist das mit der Endlichkeit und der verzweifelten Suche auch alles egal. Das klingt nun vielleicht doch irgendwie verstörend, kann aber auch ein Trost sein.

Artist: Von Flocken
Song: Zucker & Gold
ISRC: DEAL31800208

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.