Pokal für Frauenfinale in Köln angekommen - Trophäe kann im Sport & Olympiamuseum besichtigt werden

DFB Pokal Frauen Logo 1Vor dem Zweitligaspiel des 1. FC Köln gegen den Hamburger SV nahm Bürgermeister Dr. Ralf Heinen zusammen mit Sportbotschafter Toni Schumacher den Pokal für das DFB-Pokalfinale der Frauen entgegen. Manuel Hartmann, Abteilungsleiter für den Bereich "Spielbetrieb Ligen & Wettbewerb" beim Deutschen Fußball-Bund, hat den DFB Pokal überreicht.

Bürgermeister Dr. Heinen betonte, dass die Austragung der Finalbegegnung zu den Highlights in der Sportstadt zählt. Seit 2010 wird das eigenständige Frauenfinale im Rheinenergiestadion ausgetragen und hat sich als Fußballfest für Groß und Klein fest etabliert. Der Kölner Sportbotschafter und Vizepräsident des 1. FC Köln, Toni Schumacher, bestätigte dem Frauenfußball ein hohes Spielniveau und freut sich darüber, dass das Kölner Publikum dem DFB-Pokal der Frauen einen würdigen Rahmen bietet.

Das große Fan- und Familienfest findet am Sonntag, 1. Mai 2019, ab 11.11 Uhr auf den Stadionvorwiesen statt. Nahezu 50 Fanfest-Partner bieten ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Mitmachprogramm. Auf zwei Bühnen stimmen Musikgruppen auf das Fußballfinale ein. Parallel finden zahlreiche Mädchen-Fußballturniere des Fußball-Verbandes Mittelrhein auf den Stadionvorwiesen statt.

Bevor der Pokal am 1. Mai an die Siegerinnen übergeben wird, macht er noch Station im Deutschen Sport & Olympiamuseum im Rheinauhafen. Dort kann er noch bis zum 23. April 2019, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr, im Foyer des Museums besichtigt werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal_2018/19_(Frauen)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop