Spread the Vote!

286673 3x2 article620So wirst Du "Europa-Influencer": Bei "Spread the Vote!" entwickeln junge Menschen Kampagnen, um Gleichaltrige für die Europawahl zu motivieren

90 junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und Polen werden vom 24. bis zum 27. April in Straßburg zu echten "Europa-Influencern": Sie entwerfen Kampagnen, mit denen sie Gleichaltrige in den sozialen Netzwerken, in den Medien oder auf der Straße dazu motivieren wollen, bei der Europawahl ihre Stimme abzugeben.

In dreitägigen Workshops lernen sie von Experten aus Medien, Kommunikation oder Vereinen, ihre Botschaft kreativ und effizient zu verpacken, damit sie bei denen ankommt, auf die es ankommt: junge Europäer, die bei dieser Wahl nicht nur die Zukunft der Euro päischen Union mitbestimmen können - sondern vor allem ihre eigene.

Am Freitag, 26. April, findet eine Fishbowl-Debatte zur Frage "Warum zählt unsere Stimme für Europa?" statt. Dabei diskutieren die Teilnehmenden mit:
- Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Gabriel Attal, Staatssekretär beim Minister für Bildung und Jugend

Kurze Schlussworte sprechen anschließend
- Tobias Bütow, Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks
- Stephan Erb, Geschäftsführer des Deutsch-Polnischen Jugendwerks
- Christoph Müller-Hofstede, Projektleiter bei der Bundeszentrale für politische Bildung

Wenn Sie "Spread the Vote" vor Ort besuchen oder direkt mit den Teilnehmenden sprechen möchten, kontaktieren Sie gern das Deutsch-Französische Jugendwerk: haag@dfjw.org, Tel: 030 288 757 32.

Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie unter: www.bpb.de/286641

Die deutsch-französisch-polnische Jugendbegegnung "Spread the Vote! Young European Elections 2019" wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) organisiert. Gefördert wird es vom französischen Bildungsministerium. Der Verein Vote&Vous ist für die Durchführung verantwortlich.

Foto: Am 26. Mai 2019 werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Brüssel gewählt. (© picture-alliance/dpa)
Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop