Karriere mit Sprachen im neuen Jahr? Online-Ausbildung für Sprachtalente - Digitaler Infoabend am 11. Januar 2024

dolmetscher schuleDas neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, berufliche Vorsätze für eine Karriere mit Sprachen umzusetzen. Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln richtet sich an Sprachtalente. In einem Jahr Online-Ausbildung können Interessierte, die über gute Fremdsprachenkenntnisse verfügen, sich zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in sechs Sprachen qualifizieren. Am Donnerstag, 11.1.2024 lädt die Schule zu einem digitalen Informationsabend um 17.30 Uhr ein. Eine Anmeldung ist erforderlich auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de Danach erhalten Angemeldete ihren Zugangslink zur Veranstaltung.

Während der digitalen Informationsveranstaltung stellt die Schulleitung das Lernkonzept der Online-Ausbildung für alle sechs Fremdsprachen vor. Sie erläutert auch die beruflichen Aussichten für Übersetzer*innen mit staatlichem Abschluss. Gäste können ihre Fragen in der Chat-Funktion oder am Mikrofon stellen.

Mit welchen Sprachen Übersetzer*in werden? Türkisch, Spanisch & Französisch derzeit besonders gefragt in der Wirtschaft

An der Übersetzer- und Dolmetscherschule stehen zur Wahl die Sprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Französisch, Russisch und Türkisch. Aktuell ist der Einstieg in die Online-Berufsausbildung zu Beginn eines jeden Monats möglich, aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland.

Auf dem Arbeitsmarkt sind derzeit Übersetzer*innen besonders gesucht für die Sprachen Französisch, Spanisch und Türkisch. Der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal für Übersetzungen in und aus diesen Sprachen ist besonders in der Wirtschaft, aber auch bei Behörden und Gerichten groß.

Karriere mit Sprachen: Online-Ausbildung ermöglicht schnellen Berufseinstieg zum Übersetzer (m/w/d)

Alle Online-Kurse richten sich an Sprachtalente, die bequem von zu Hause, berufs- oder familienbegleitend, flexibel lernen und ihre sehr guten Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen möchten. Der interaktive Unterricht findet für alle sechs Sprachen live im virtuellen Klassenzimmer abends und teils am Samstagvormittag statt. Die kompakte einjährige Ausbildung orientiert sich an der beruflichen Praxis der Übersetzer*innen. Sie wird von qualifizierten Dozenten (m/w/d) betreut.

Die Voraussetzungen für den Kursbesuch

Um eine Karriere mit Sprachen als Übersetzer*in zu beginnen, sind für die Qualifikation sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und in der jeweiligen Fremdsprache auf mindestens C1-Niveau erforderlich. Zudem werden Abitur oder Fachoberschulreife vorausgesetzt. Kursteilnehmende benötigen lediglich einen PC/Mac oder ein Tablet und eine stabile Internetverbindung, um am Unterricht teilnehmen zu können und miteinander zu lernen.

Ausbildungsinhalte und Prüfung für staatlich geprüfte Übersetzer (m/w/d)

Zu den Ausbildungsinhalten zählen unter anderem Fachübersetzung Wirtschaft und Jura, allgemeine Übersetzungen, VWL/BWL, Grammatik sowie Landeskunde. Dementsprechend werden die Teilnehmenden zu Fachübersetzern (m/w/d) für Wirtschaft und Recht ausgebildet.

Regelmäßige Leistungskontrollen und Hausaufgaben sind Bestandteile der Kurse. Nach dem erfolgreichen Kurs-Abschluss erteilt die Schule ein Zertifikat. Die staatliche Prüfung, die eine Mitgliedschaft im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) ermöglicht, erfolgt danach durch die Hessische Lehrkräfteakademie in Darmstadt. Nach dem Abschluss der staatlichen Prüfung können sich die Übersetzer*innen auch von den Gerichten ermächtigen lassen.

Online-Ausbildung zum Englisch-Dolmetscher (m/w/d): Kursbeginn am 1. April 2024

Wer bereits qualifizierter Übersetzer (m/w/d) für Englisch ist oder die Sprache studiert hat, kann sich Online in sechs Monaten zum staatlich geprüften Dolmetscher (m/w/d) qualifizieren. Kursbeginn ist für diesen Online-Lehrgang der 1. April 2024.

Weitere Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de. Ein Formular für die Anmeldung zur Informationsveranstaltung finden Interessierte auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/aktuelles/news-termine/

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/54687-4557, E-Mail: kontakt@dolmetscherschule-koeln.de  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.