Ehrungen für Erfolge bei "Stadt Land zu Fuß"

stadt Koeln LogoStadt Köln nimmt Urkunde für die meisten Kilometer entgegen

Zum ersten Mal hat die Stadt Köln im November 2023 an der Bewegungskampagne "Stadt Land zu Fuß" teilgenommen. 582 aktive Teilnehmer*innen haben in Köln zwischen 1. und 21. November 2023 insgesamt 61.103 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Damit hat die Stadt Köln im Vergleich mit den anderen Kommunen die meisten Kilometer gesammelt. Dieser Erfolg wurde am 18. März 2024 im Rahmen einer Urkundenübergabe in der Realschule am Rhein (Gereonswall 57, Köln-Innenstadt) gewürdigt. Auch die Schüler*innen der Klasse 5b dieser Realschule sind geehrt worden. Sie haben mit ihren Kinder-Kilometern zum Erfolg des Kölner Gesamtergebnisses beigetragen und eine tolle Vorbildfunktion übernommen. Dies wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro für die gemeinsame Klassenkasse gewürdigt.

In der Kategorie "Städte und Kreise mit mehr als 300.000 Einwohner*innen" war nur der Landkreis Wesel besser und belegt im Verhältnis "Einwohner*innenzahl zu Kilometer" nach Punkten Platz 1 vor Köln.

Ich freue mich über unseren Debüt-Erfolg. Hier wird das Gehen gefeiert, obwohl es für die meisten eine Selbstverständlichkeit ist. Für die nächste Runde im kommenden Herbst stehen wir schon in den Startlöchern und hoffen, dass wir besonders auf die kleineren zu Fuß Gehenden wieder zählen können, sagte Stefanie Gregel vom Amt für nachhaltige Mobilitätsentwicklung.

Die fußstärksten Teams waren der Kölner Eifelverein (8.501,60 Kilometer) und die Stadtverwaltung Köln (6.161,64 Kilometer), gefolgt vom Team "Aachener Weiher Parkrun" (5.540,06 Kilometer). Die Schüler*innen der Klasse 5b der Realschule am Rhein haben insgesamt rund 215 Kilometer zurückgelegt.

Wir freuen uns, dass mit Köln erstmals eine Großstadt teilgenommen hat und besonders, dass auch Schulen dabei sind. Schüler*innen entdecken gemeinsam den Schulweg. Dabei bewegen sie sich, werden selbstständiger und entspannen den Verkehr vor der Schule. Vor dem Hintergrund wachsender Probleme durch Bewegungsmangel kann es für weitere Schulen ansprechend sein, in diesem Jahr teilzunehmen, meint Edzard Wirtjes, Veranstalter von "Stadt Land zu Fuß".

Die Kampagne "Stadt Land zu Fuß" ist eine bundesweite Gesundheitsaktion, bei der die teilnehmenden Kommunen und Landkreise gegeneinander antreten. Dabei geht es darum, gemeinsam als Stadtgemeinschaft möglichst viele Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Die Stadt Köln hat dieses Jahr zum ersten Mal teilgenommen. Am Ende gewinnen alle: Denn Bewegung ist im Herbst besonders wichtig, um das Immunsystem zu stärken und die Gesundheit zu schützen. Die Teilnahme an der Aktion ist zudem eine Maßnahme der Stadt Köln, um auch den Fußverkehr als nachhaltige Mobilitätsform zu stärken, weil das Zufußgehen schließlich die klimafreundlichste Art der Fortbewegung ist. Organisiert wurde die Kampagne in Köln vom Dezernat für Mobilität. Auch im kommenden Jahr ist eine Teilnahme fest eingeplant

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop